Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

TarifeinigungMehr Geld für nichtärztliche CTK-Mitarbeitende

Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus (CTK) und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf eine Erhöhung der nichtärztlichen Gehälter geeinigt. Dies sei eine „spürbare Verbesserung der Arbeitsbedingungen“.

Carl-Thiem-Klinikum Cottbus
CTK
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus

Die rund 2400 nichtärztlichen Beschäftigten der städtischen Carl-Thiem-Klinikum Cottbus GmbH (CTK) erhalten mehr Geld. Die Tarifparteien einigten sich auf eine Erhöhung der Löhne und Gehälter auf 97,5 Prozent des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) rückwirkend ab 1. August 2021, wie CTK und Gewerkschaft am 13. Oktober 2021 mitteilten. Das CTK ist eine 100 prozentige Gesellschaft der Stadt Cottbus. Die Tarifverhandlungen hatten am 18. März 2021 begonnen und wurden von zwei Warnstreiks am 15. und 23. Juni begleitet.

Die Tarifeinigung sieht den Angaben zufolge zudem die Einführung einer Pflegezulage, die Erhöhung der Intensivzulage, des Samstagszuschlages, des Zusatzurlaubes für Wechselschichtarbeit und der Entgelte für Auszubildende vor.

Verdi-Verhandlungsführer Ralf Franke sieht in dem erreichten Ergebnis eine „spürbare Verbesserung der Arbeitsbedingungen“ im Klinikum. Mit der Tarifeinigung erfolge zudem ein weiterer Schritt zur Schließung der Schere zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.

„Mit dem Tarifabschluss und der damit einhergehenden Kopplung unserer Gehälter an die Tabellenstruktur des TVöD sind wir nicht nur der größte, sondern auch einer der attraktivsten Arbeitgeber in Cottbus“, so CTK-Geschäftsführer Götz Brodermann.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen