
Vorbehaltlich der Gespräche mit den Arbeitnehmervertretungen, den Krankenkassen und dem Ministerium soll die Klinik Karlsruhe-Durlach zum 28.02.2018 den Betrieb einstellen. Das Krankenhaus befand sich schon lange in einer schwierigen finanziellen Lage. In 2015 musste aufgrund von kurzfristigen vorübergehenden Hygieneproblemen die Sterilisationsabteilung geschlossen werden. In Folge dessen kam es durch den dadurch verursachten Vertrauensverlust zu erheblichen Rückgängen der Patientenzahlen. Eine wirtschaftliche Weiterführung des Standortes war nicht mehr möglich.
Angestrebter Verkauf bislang erfolglos
Schon seit einigen Monaten hatte das damalige Management Verkaufsgespräche mit vielen Interessenten geführt, die bislang erfolglos waren. Aus Sicht der Eigenverwaltung ist aus wirtschaftlichen Gründen eine Schließung daher wohl nicht mehr zu vermeiden. „Die Klinik hat sich nach dem Ausfall der Sterilisationsabteilung in 2015 wirtschaftlich nicht mehr erholt“, begründet Dr. Reinhard Wichels, Generalbevollmächtigter (CRO) bei den ParacelsusKliniken, die Entscheidung. „Wir bedauern die Schließung außerordentlich. Diese Entscheidung ist niemandem leichtgefallen.“
Perspektiven für die Beschäftigten
Die Paracelsus Klinik kümmert sich um ihre rund 222 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, damit möglichst jeder umgehend wieder eine neue Anstellung findet. Für einige der Beschäftigten gibt es ggf. Perspektiven innerhalb des Paracelsus-Konzerns. Außerdem haben umliegende Krankenhäuser bereits großes Interesse an den Beschäftigten der Durlacher Klinik angemeldet.
Schließung auch Teil der Restrukturierung der gesamten Paracelsus-Gruppe
Mit der Schließung der Klinik in Karlsruhe wird auch ein wichtiger Baustein der Sanierung der gesamten Paracelsus-Gruppe umgesetzt. Die Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA mit Sitz in Osnabrück hatte am 21.12.2017 beim Amtsgericht Osnabrück einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Der Sanierungsbedarf war entstanden, nachdem einzelne Standorte der Gruppe - darunter auch der in Karlsruhe Durlach - erhebliche Verluste geschrieben hatten und dadurch die gesamte Klinikgruppe in finanzielle Schieflage geraten ist.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen