
Die Stiftung der Cellitinnen e.V. wird neuer Träger des Malteser Akutkrankenhauses St. Hildegardis in Köln. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen der Malteser Deutschland gemeinnützige GmbH und der Stiftung der Cellitinnen e.V. wurde unterzeichnet. Die Vertragsparteien vereinbarten Stillschweigen über die Höhe des Kaufpreises. Der Vollzug des Vertrags ist noch vorbehaltlich der üblichen behördlichen Zustimmungen.
Malteser gibt Akutkrankenhäuser ab
Die Malteser hatten sich im Herbst vergangenen Jahres entschieden, sechs ihrer insgesamt acht Akutkrankenhäuser in neue Trägerschaften zu überführen. Hintergrund ist, dass aufgrund steigender Kosten und sinkender Vergütungen die Malteser mit ihren Strukturen und ihrer finanziellen Ausstattung eine hochwertige medizinische und pflegerische Versorgung nicht an allen Standorten nachhaltig sicherstellen können.
Die Stiftung der Cellitinnen e.V. betreibt im Kölner Stadtgebiet seit über 100 Jahren drei Krankenhäuser, nämlich das St. Agatha Krankenhaus in Niehl, das Krankenhaus der Augustinerinnen - Severinsklösterchen in der Innenstadt-Süd und das St. Antonius Krankenhaus in Bayenthal, sowie acht Pflegeeinrichtungen. „Als christlicher Krankenhausverbund fühlen wir uns diesem Krankenhaus in unserer unmittelbaren Nachbarschaft schon seit Jahrzehnten verbunden“, erklärt Dieter Kesper, Vorsitzender des Vorstands der Stiftung. Das St. Hildegardis stand im 20. Jahrhundert über 60 Jahre lang in Trägerschaft der Cellitinnen. „Daher war es für uns keine Frage, ob wir uns eine Trägerschaft vorstellen könnten“, erklärt der Vorstandsvorsitzende. Außerdem betreibe man mit der Louise von Marillac-Schule seit fast 20 Jahren gemeinsam eine Schule für Pflegeberufe.
Altenhilfe und Pflege der Malteser werden unverändert fortgeführt
Das Engagement im Geschäftsbereich „Wohnen und Pflegen“, in dem die Aktivitäten der Malteser in der Altenhilfe und Pflege gebündelt sind, bleibt vom Trägerwechsel des Krankenhauses unberührt. Die ambulanten Pflegedienste in der Region werden ebenso wie alle weiteren Tätigkeiten des Malteser Hilfsdienstes oder der Malteser Werke unverändert fortgesetzt. Hinsichtlich des Krankenhauses Seliger Gerhard in Bonn und der dazugehörigen Einrichtungen befinden sich die Malteser Gesprächen mit geeigneten neuen Trägern.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen