
In den ver.di-Veröffentlichungen wird bereits von einem Ende der Verhandlungen gesprochen. Das Arbeitgeberangebot erfolgte zur Abwendung des drohenden wirtschaftlichen Schadens für das Unternehmen durch den angekündigten und in letzter Minute abgesagten Streik.
Von Seiten der Gewerkschaft ver.di wurde aufgrund des vorliegenden Gutachtens über die wirtschaftliche Situation des Klinikums die Argumentation in die Tarifverhandlungen eingebracht, dass die Stadt Leipzig durch finanzielle Unterstützungen die Mehraufwendungen aus dem Arbeitgeberangebot vom August 2018 zu übernehmen hat. Nur unter dieser Voraussetzung wurde das Arbeitgeberangebot Ende August 2018 in die laufenden Verhandlungen eingebracht. Das unter Vorbehalt abgegebene Angebot wird zunächst in den zuständigen Gremien thematisiert.
Das abgegebene Arbeitgeberangebot, welches eine Tariflohnerhöhung von 3 Prozent ab April 2018 beinhaltet, bezieht sich auf die von der Gewerkschaft geforderte Mindesthöhe die die geforderte Zusage der Stadt Leipzig zur Übernahme der Mehraufwendungen voraussetzt. Ein abschließender Tarifkompromiss – wie in der LVZ vom 10.09.2018 berichtet – ist daher noch nicht gefunden, da die Voraussetzungen des Vorbehaltes noch nicht erfüllt sind.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen