
Das Land Thüringen unterstützt den Bau eines neuen Bettenhauses der Thüringen-Kliniken in Saalfeld mit rund 91,5 Millionen Euro. „Mit den geplanten Neu- und Umbauten werden in Saalfeld beste Voraussetzungen für die medizinische Versorgung der Region geschaffen. Mit der angedachten Mehrfachnutzung des Altbaus könnte hier ein tolles Beispiel dafür entstehen, wie man die gesundheitliche Versorgung vor Ort im Sinne eines ganzheitlichen Versorgungsansatzes bündeln und vernetzen kann“, so Ministerin Heike Werner am 2. Oktober.
Mit dem Neubau eines Bettenhauses ergeben sich viele Erleichterungen und weiterhin attraktive Arbeitsplätze.
Nach Angaben der Klinik soll am Standort Saalfeld ein „Medizin- und Sozialcampus“ entstehen. Der Neubau werde die verschiedenen medizinischen Stationen und Funktionsbereiche aufnehmen. Durch die Konzentration der Funktionsbereiche werden Wegezeiten deutlich verringert, der Neubau hat eine optimale Anbindung an das Haupthaus – wichtig unter anderem für die Ver- und Entsorgung. Der denkmalgeschützte Altbau der Thüringen-Klinken solle weiter genutzt werden - allerdings kaum noch für die stationäre Akutmedizin. Teile sollen vermietet werden, zum Beispiel an Krankenkassen, Arztpraxen, ambulante Pflegedienste.
Auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedeute der Neubau eine Zukunftsperspektive, ist sich der Aufsichtsratsvorsitzende der Thüringen-Kliniken, Landrat Marko Wolfram, sicher: „Mit dem Neubau eines Bettenhauses ergeben sich viele Erleichterungen und weiterhin attraktive Arbeitsplätze, vor allem im pflegerischen und im ärztlichen Bereich.“
Über die Thüringen-Kliniken
Die Thüringen-Kliniken Georgius Agricola haben nach eigenen Angaben Standorte in Saalfeld, Rudolstadt und Pößneck. Jährlich werden hier bis zu 65 000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant versorgt und etwa 12 000 Operationen ausgeführt. Gesellschafter des Krankenhauses mit etwa 2000 Beschäftigten einschließlich Auszubildenden und Studenten ist der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen