
Trägerwechsel im Landkreis Stendal: Die Landesgesellschaft Salus Altmark Holding gGmbH soll das Agaplesion Diakoniekrankenhaus Seehausen übernehmen. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt habe dem Abschluss der Vertragsverhandlungen zugestimmt, teilte die Staatskanzlei mit. „Um auch zukünftig im Landkreis Stendal eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen und weiter stärken zu können, streben wir die Weiterentwicklung des Standortes an“, erklärte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD). Das Leistungsspektrum solle erhalten bleiben.
Wechsel könnte 2024 erfolgen
Zur Salus gehören bereits die Krankenhäuser Gardelegen und Salzwedel. Durch den Zusammenschluss mit einem weiteren Standort in der Altmark würde die Landesgesellschaft Verantwortung für die Versorgungsregion übernehmen, sagte Grimm-Benne. Bei erfolgreichen Verhandlungen müsste noch die Kartellbehörde beteiligt werden. Der Trägerwechsel könnte im kommenden Jahr 2024 erfolgen.
Das Klinikum ist ein Krankenhaus der Basisversorgung. Den Angaben zufolge arbeiten dort 200 Beschäftigte. Das Leistungsspektrum umfasst chirurgische, internistische und intensivmedizinische Betreuung von Patienten. Zudem gibt es eine Notfallambulanz.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen