Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

ZusammenschlussVinzenz-Verbund Hildesheim und Elisabeth Vinzenz Verbund gehen zusammen

Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Hildesheim hat den bisher eigenständigen Vinzenz-Verbund und seine  Einrichtungen in Hannover, Harsum, Kassel und Duderstadt in die Struktur des überregional tätigen Elisabeth Vinzenz Verbundes (EVV) überführt.

Handschlag
Foto: Fotolia (Edyta Pawlowska)
Symbolfoto

Die Kongregation ist Mitstifterin der Vinzenz Bernward Stiftung, die neben der Katholischen Wohltätigkeitsanstalt zur heiligen Elisabeth Reinbek (KWA) Gesellschafterin des Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH ist. In verschiedenen Gremien, wie dem Kuratorium der Vinzenz Bernward Stiftung, in der Gesellschafterversammlung als auch  im Aufsichtsrat der Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH, nimmt die Kongregation künftig Gestaltungs- und Aufsichtsfunktionen wahr.  

„Bei allen Überlegungen zur Zukunft unserer Einrichtungen steht der Erhalt des vinzentinischen Geistes, eine gute Führung sowie die Sicherung der Qualität in unseren Häusern im Vordergrund“, begründet die Generaloberin der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz in Hildesheim, Schwester M. Teresa Slaby, die Entscheidung. „Die Verschmelzung des Vinzenz-Verbundes mit dem EVV ist ein sinnvoller Weg, die Zukunftsfähigkeit unserer Einrichtungen im gemeinsamen christlichen Sinne sicherzustellen.“  

Schwester M. Dominika Kinder, Provinzoberin der Schwestern von der hl. Elisabeth und zugleich Aufsichtsratsvorsitzende des Elisabeth Vinzenz Verbundes, verweist auf diesbezüglich vorhandene sehr gute Erfahrungen im EVV sowie das Potenzial eines größeren Verbundes, der: „…zudem vielfältige Synergien nicht nur in fachlicher Hinsicht, sondern auch im Sinne unseres christlichen Leitbildes bietet. Es geht darum, die Einrichtungen vor Ort optimal zu unterstützen und regional weiter zu entwickeln sowie die vielfältigen Kompetenzen sinnvoll zu bündeln und für die einzelnen Häuser nutzbar zu machen. Jeder Einrichtung vor Ort kommt daher eine zentrale Bedeutung zu, mit der Möglichkeit, sich aktiv in den Verbund einzubringen.“  

Vinzentinische Einrichtungen im EVV

Mit der Erweiterung der Verbundstruktur wächst der EVV mit seinen bislang zwölf Krankenhäusern um das Vinzenzkrankenhaus Hannover, das Elisabeth-Krankenhaus Kassel mit angeschlossenem MVZ und das St. Martini Krankenhaus Duderstadt einschließlich dessen Altenpflegeheimes. Hinzu kommen die beiden Altenpflegeheime St. Monika (Hannover) und St. Elisabeth (Harsum) sowie die zu den Krankenhäusern in Hannover und Duderstadt gehörenden Gesundheits- und Krankenpflegeschulen. Das ebenfalls in vinzentinischer Tradition stehende Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus ist bereits seit 2014 dem EVV angeschlossen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen