
“Wir sind mit dem abgeschlossenen Geschäftsjahr zufrieden“, erklärt Dr. Markus Hamm, CFO und Co-CEO der Schön Klinik SE anlässlich der Vorlage des Geschäftsberichts 2016. Gemessen an der Gesamtleistung lag die Investitionsquote (inkl. Instandhaltung und Wartung) im vergangenen Jahr bei 8,1 Prozent. „Mit diesem Wert erreicht die Schön Klinik ein Niveau, das weit über dem Branchendurchschnitt liegt“, sagt Hamm.
Große Investitionen sind unter anderem der zusätzliche OP-Trakt der Schön Klinik München Harlaching, der Erweiterungsbau der Schön Klinik Bad Aibling für die Zusammenführung der Standorte Bad Aibling und Harthausen sowie der Umbau des angemieteten Gebäudes der Schoen Clinic London. Die Klinik in der renommierten Harley Street Medical Area im Herzen Londons wird 2018 ihre Türen öffnen und soll Patienten mit orthopädischen Problemen und Rückenleiden interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung bieten.
Für einen ihrer Neubauten hat die Klinikgruppe die höchste Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) gewonnen. Das Haus B der Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee erhielt 2016 für seine Nachhaltigkeit die Zertifizierung in „Platin“. Bewertet wurde dafür zum Beispiel, ob Luftqualität, Akustik und Raumtemperatur es ermöglichen, dass sich Nutzer in dem Neubau wohlfühlen. Weiter spielten die Gebäudeemissionen in Bezug auf die lokale wie auch globale Umwelt und die Kosten über den gesamten Lebenszyklus eine Rolle. Eine optimierte und transparente Planung wie auch die technische Qualität und der Ressourcenbedarf flossen ebenfalls in die Zertifizierung ein.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen