Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

NeustrukturierungZukunftskonzept für alle InnKlinikum-Standorte beschlossen

Mit Blick auf die Gesundheitsversorgung in der Region wurden nun konkrete Maßnahmen zur Neustrukturierung der vier Standorte des InnKlinikums beschlossen. Jede Klinik soll ein eigenes, zukunftsfähiges Profil erhalten.

Wie sieht die Zukunft der vier InnKlinikum-Standorte aus? Auf einer zweitägigen Klausurtagung Anfang Februar hat der Verwaltungsrat nun konkrete Maßnahmen hinsichtlich der künftigen Strukturen beschlossen. Somit sollen die vier Kliniken in Altötting, Mühldorf, Burghausen und Haag erhalten bleiben.

„Im Vordergrund steht für uns die bestmögliche Gesundheitsversorgung der Bürgerinnen und Bürger und nicht ein Festhalten an bestehenden Klinikstrukturen, die teilweise nicht mehr den aktuellen Erfordernissen entsprechen”, erklärt Klinikvorstandsvorsitzender Thomas Ewald. Sowohl die Verwaltungsräte als auch die Vorstände stimmen darin überein, dass jeder Klinikstandort ein eigenes, zukunftsfähiges Profil erhalten muss. Thomas Ewald: „Der vieldiskutierte Abbau von Doppelvorhaltungen hat bereits begonnen, muss aber deutlich beschleunigt und intensiviert werden. Außerdem werden wir durch eine Zentrenbildung in unseren Häusern eine Steigerung der Versorgungsqualität bei gleichzeitiger Verbesserung der Wirtschaftlichkeit erreichen.“

Ach von den Landräten Max Heimerl (Landkreis Mühldorf) und Erwin Schneider (Landkreis Altötting) werden die gefassten Beschlüsse übereinstimmend begrüßt: „Die Maßnahmen haben das Ziel, die Kliniken für die Zukunft optimal aufzustellen und die Gesundheitsversorgung unserer Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern.“ Die Landräte richten an die Menschen in der Region den Appell, die hervorragende medizinische Versorgung vor Ort noch besser zu nutzen. „Wir wollen mehr Patientinnen und Patienten von unserem medizinischen Angebot im InnKlinikum überzeugen“. Dies sei auch ein wichtiger Faktor für die zwingend erforderliche Verbesserung der wirtschaftlichen Lage der Kliniken.

Konzept wird Ende Februar vorgestellt

In den kommenden drei Wochen sollen die vom Klinikverwaltungsrat getroffenen Entscheidungen durch die Klinikleitung weiter ausgearbeitet und dann ab dem 27. Februar auf einer Klausurtagung den Führungskräften des InnKlinikums vorgestellt werden. Im Anschluss daran erfolgt die Information der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Öffentlichkeit. 

Das neue Konzept für die Umstrukturierung des Standorts Haag wurde bereits vorgestellt. Es ist als ein ambulant-stationäres Krankenhaus mit integriertem Medizinischen Versorgungszentrum sowie einer Mischung aus bereits vorhandenen und neuen medizinischen und pflegerischen Angeboten geplant. Außerdem trat das InnKlinikum kürzlich dem Klinik-Verbund „Klinik-Kompetenz-Bayern eG“ bei. Dadurch sollen die kommunalen und freigemeinnützigen Kliniken besser miteinander vernetzt werden.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen