
Mit Angela Bergmann haben die Sana Kliniken Duisburg bereits seit Juli 2023 eine neue Kaufmännische Direktorin. Sie folgt auf Tobias Kraft, der zum BG Klinikum Duisburg gewechselt ist.
Bergmann kommt vom Standort Dormagen des Rheinland Klinikums, wo sie als Klinikmanagerin tätig war. Seit Jahren ist sie stark mit dem Gesundheitssektor verwurzelt: Die geborene Essenerin war viele Jahre lang als examinierte Altenpflegerin sowie als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin tätig. Als Stationsleitung begann sie neben der Arbeit das Bachelor-Studium „Gesundheits- und Sozialmanagement“. Danach folgte der Masterstudiengang „Management von Organisationen und Personal im Gesundheitswesen“ – ebenfalls berufsbegleitend. Während des Studiums nutzte Angela Bergmann die Möglichkeit, theoretische Inhalte des Studiums direkt in ihre Arbeit als Geschäftsleitung der Westdeutschen Gesellschaft für medizinische Organisation einfließen zu lassen.
In ihrer Position als Kaufmännische Direktorin will Angela Bergmann die Personalentwicklung fokussieren und Prozesse in eine positive Richtung verändern. „Die Pflegekräfte und die Ärzteschaft wissen am besten, was in ihrem Alltag auf der Station besonders gut läuft – und wo es noch Verbesserungspotential gibt. Ihre Expertise und ihr Engagement sind entscheidende Faktoren, auf die ich als Kaufmännische Direktorin gerne zurückgreife“, so Bergmann.
Die Sana Kliniken Duisburg sind ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Jährlich werden rund 22 000 stationäre und 60 000 ambulante Patientinnen und Patienten behandelt. Das 550-Betten-Haus verfügt über 17 Fachabteilungen, drei Institute und ein angeschlossenes Ärztezentrum. 1600 Mitarbeitende sind im Einsatz. Träger ist zu 99 Prozent die Sana Kliniken AG und zu einem Prozent die Stadt Duisburg.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen