
Der 1974 geborene Jurist Christian Höftberger ist Regionalgeschäftsführer der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA für das Bundesland Hessen. Er gehörte dem Vorstand der HKG bereits von 2010 bis 2014 an. Von 2014 bis 2017 war er für den Asklepios Konzern in Hamburg tätig. Nach seiner beruflichen Rückkehr nach Hessen ist er seit 2018 erneut als Vertreter der privaten Krankenhäuser Mitglied des Vorstands der Hessischen Krankenhausgesellschaft. Im Amt des Präsidenten und Vorsitzenden des Vorstandes löst Dr. Höftberger Herrn Prof. Dr. Dr. Reinhard Wabnitz ab, der in der vorausgegangenen Amtsperiode von 2016 – 2019 Präsident der Hessischen Krankenhausgesellschaft war und aus privaten Gründen nach 20 Jahren der Mitarbeit nicht mehr für den Vorstand kandidierte.
Zum neuen Vizepräsidenten der Hessischen Krankenhausgesellschaft wurde Dieter Bartsch gewählt. Dieter Bartsch, der im Hauptamt Geschäftsführer der Main-Kinzig-Kliniken gGmbH ist, bringt als Vertreter der Kreiskrankenhäuser in Hessen seit 2004 seine Erfahrung in den Vorstand der HKG ein. Er war bereits in der Zeit von 2012 bis 2015 Präsident und in der letz-ten Amtsperiode Vizepräsident der HKG. Ebenso wie Höftberger wurde Bartsch von den Mitgliedern des Vorstands einstimmig gewählt.
Parallel zum Wechsel in der Präsidentschaft hat Prof. Dr. Steffen Gramminger zum 1. Februar 2020 die Funktion des hauptamtlichen Geschäftsführenden Direktors der HKG von Rainer Greunke übernommen, der nach 10 Jahren als Leiter der Geschäftsstelle der HKG in den vorzeitigen Ruhestand getreten ist. Der Mediziner Steffen Gramminger war Ärztlicher Geschäftsführer eines hessischen Krankenhauses der Maximalversorgung, bevor er im September 2018 die Geschäftsführung für die Bereiche Krankenhausfinanzierung sowie Medizin, Pflege, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement und Medizincontrolling in der HKG übernommen hat.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen