Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

ChefwechselEdgar Opitz rückt an die Spitze des KMG Klinikums Luckenwalde

Im KMG Klinikum Luckenwalde übernimmt Edgar Opitz die Geschäftsführung. Er wechselt von seiner Position als KMG-Leiter Einkauf und Logistik in das brandenburgische Haus.

Edgar Opitz
Kathrin Legde
Edgar Opitz wird Geschäftsführer des KMG Klinikums Luckenwalde.

Das KMG Klinikum Luckenwalde kennt Edgar Opitz bereits seit Oktober 2022 ziemlich genau. Seitdem hat der zweifache Vater dort sukzessive Aufgaben übernommen. Zum 1. April wird Opitz, der seit 2015 bei den KMG Kliniken tätig ist, in Luckenwalde Geschäftsführer. Zuletzt war er KMG-Leiter Einkauf und Logistik.

Der gebürtige Berliner ist Betriebswirt und hat zu Beginn seiner Karriere im Gesundheitswesen das Helios-Traineeprogramm Einkauf, Pharma und Logistik durchlaufen. Als Chefeinkäufer bei KMG und Geschäftsführer zweier Servicegesellschaften sei er mit dem KMG Klinikum Luckenwalde schon seit der Übernahme durch KMG im Jahr 2019 bestens vertraut, teilt das Unternehmen mit.

Neben der medizinischen Versorgung sei ihm auch das Thema Ausbildung wichtig, betont Opitz. Im Mai werde die um einen Neubau erweiterte Steinschule eingeweiht, die KMG von der Stadt Luckenwalde gemietet habe. Dort werde die KMG Akademie für Gesundheitsberufe einziehen.

Das KMG Klinikum im Landkreis Teltow-Fläming ist eine von neun Akutkliniken des Unternehmens. Es beschäftigt mehr als 560 Mitarbeiter und hat 259 Betten. Jährlich werden in Luckenwalde rund 10 000 Patienten stationär und rund 21 000 Patienten ambulant behandelt.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen