Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Kaufmännische DirektorinEilhauer ist gleich doppelt für Mediclin unterwegs

Im August 2023 trat Claudia Eilhauer die Position als Kaufmännische Direktorin der Kraichgau-Klinik an. Nun übernimmt sie für Matthias Langenbach und ist seit Januar in gleicher Position auch am Mediclin Reha-Zentrum Gernsbach tätig.

Claudia Eilhauer
Humpe
Claudia Eilhauer hat nun an zwei Häusern das Sagen.

Neben ihrer Tätigkeit als Kaufmännische Direktorin an der Kraichgau Klinik hat Claudia Eilhauer zusätzlich die Leitung für das Mediclin Reha-Zentrum Gernsbach übernommen. Zuvor war Matthias Langenbach Standortleiter, er musste die Klinik aus gesundheitlichen Gründen verlassen.

Eilhauer ist an zwei Tagen der Woche am Zentrum in Gernsbach vor Ort. Wegen ihrer Doppelfunktion erhält die 51-Jährige umfassende Unterstützung von Saskia Gaiser, die aktuell als Assistenz der kaufmännischen Direktion in Gernsbach arbeitet. Aufgrund der Komplexität der Klinik war der Start am Reha-Zentrum mit vielen Herausforderungen verbunden. „Einerseits haben wir hier die Verzahnung von Akut- und Rehabereich, andererseits muss auch eine gute Zusammenarbeit über die drei verschiedenen Indikationen hinweg gelingen“, so Eilhauer.

Dabei könnten wir mehr als das Doppelte an Patient*innen aufnehmen, wenn wir entsprechend mehr Personal hätten.

Als größte Schwierigkeit sehe die neue Kaufmännische Direktorin vor allem die enge Zusammenführung des Personals. Standortnachteil sei dabei die ländliche Lage der Klinik, wodurch sich auch die Personalakquise, mit einem Schwerpunkt auf Pflege und Therapie, nicht leicht gestalten lasse. „Dabei könnten wir beispielsweise gerade in der neurologischen Frührehabilitation Phase B, also im Akutbereich, mehr als das Doppelte an Patient*innen aufnehmen, wenn wir entsprechend mehr Personal hätten“, erklärt Eilhauer. 

Zukunftsfähig aufgestellt

Einen besonders positiven Eindruck hinterlässt die Zusammenarbeit innerhalb der Klinikleitung. „Im Klinikleitungs-Team wird kontrovers diskutiert, aber man zieht eben auch an einem Strang. Das ist die große Stärke dieser Klinik“, schildert Claudia Eilhauer.

Das Reha-Zentrum sei außerdem inhaltlich sehr gut für die Zukunft aufgestellt. Im Angesicht einer immer älter werdenden Gesellschaft stelle vor allem der Weiterausbau der Fachbereiche Neurologie und Geriatrie einen wichtigen Aspekt dar. Der Bedarf sei bereits da und werde sich auch noch steigern, erklärt die neue Klinikleitung.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen