Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Ex-Chef der München KlinikWas machen Sie denn jetzt bei Deloitte, Herr Fischer?

Der Ex-Chef der München Klinik macht als Berater weiter. Zum 1. Februar startet Dr. Axel Fischer bei Deloitte als Partner im Bereich Health Care. Im Gespräch mit kma hat er seine Wechselgründe und die künftigen Aufgaben beschrieben.

Dr. Axel Fischer
Privat
Dr. Axel Fischer war zehn Jahre lang Chef der München Klinik. Jetzt steigt er als Partner bei Deloitte ein.

Im Grunde ist es eine Rückkehr: Als Axel Fischer vor mittlerweile 20 Jahren seine Arbeit im Klinikmanagement begann, heuerte er zunächst als Berater an. Er hatte seine Approbation in der Tasche, einen Master of Business Administration draufgesattelt und war dann vier Jahre lang für eine Hamburger Management-Beratung im Einsatz. Später folgten noch einmal 15 Monate bei der Boston Consulting Group, von der es direkt zur München Klinik (MüK) ging. Jetzt, nach zehn Jahren operativer Verantwortung als Vorsitzender der MüK-Geschäftsführung, zieht es Fischer erneut ins Consulting. Der 55-Jährige steigt bei dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte ein und wird zum 1. Februar 2024 Partner im Bereich Health Care.

Die finanzielle Situation der Krankenhäuser werde ein Schwerpunktthema sein, sagt Fischer im Gespräch mit kma. Restrukturierungs- und Sanierungsprojekte werden ihn und seine neuen Kollegen beschäftigen, darüber hinaus aber auch Fragen der künftigen Medizinstrategie: Wie stellen sich Häuser neu auf? Welche Kooperationen gehen sie ein? Wo sind Verbünde sinnvoll? „Wir müssen viel mehr in Vernetzung denken“, sagt Fischer.

Wir müssen viel mehr in Vernetzung denken.

Er will die Gesundheitsversorgung im Allgemeinen und langfristig verbessern, und dabei sieht er Gesundheitsregionen als wesentlichen Baustein: „Ziel sollte es sein, zusammen zu arbeiten und nicht nur die Optimierung einzelner Krankenhäuser in den Blick zu nehmen.“ Dabei gelte es, „stärker zu kooperieren und vielleicht auch mal etwas abzugeben“, betont Fischer.

Mehr zum Thema:

Bei dieser Entwicklung einer leistungsstarken und zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung mitzuwirken, sei für ihn „hoch spannend“, sagt der 55-Jährige. Als MüK-Chef hat er in den vergangenen zehn Jahren erlebt, wie dramatisch die Lage mittlerweile ist. Im Dezember 2022 hatte er seinen Ausstieg bei der kommunalen Krankenhausgruppe bekannt gegeben, am 1. Januar 2024 hat Götz Brodermann dort seine Position übernommen. Er habe einen Wechsel gebraucht, etwas Neues, sagt Fischer heute. Und die Beratung habe ihn eben schon immer angetrieben. Sein Wissen und die Erfahrung will er weitergeben, sein Netzwerk breiter nutzen und so das Gesundheitswesen verändern – das fasziniere ihn.

Zwischenzeitlich hatte es schon geheißen, Fischer werde zur Brückenköpfe Management GmbH in Berlin wechseln und dort dritter Geschäftsführer werden. Doch was im Juni 2023 verkündet wurde, hat sich dann doch zerschlagen – „aus sehr persönlichen Gründen“, sagt Fischer. Stattdessen bleibt er nun doch in seiner Heimatstadt München.

Den Krankenhausalltag werde ich weiter haben, wenn auch nicht mehr täglich.

Auf der neuen Position bei Deloitte wird er sowohl strategisch als auch vor Ort in Kliniken arbeiten. „Den Krankenhausalltag werde ich weiter haben, wenn auch nicht mehr täglich“, sagt er: „Der Kontakt zu den Menschen ist mir schon wichtig.“ Diese Kombination reizt ihn, genau wie der multidisziplinäre Ansatz der Beratung. Bei Deloitte, das im Kliniksektor neben Restrukturierungsfragen insbesondere auf IT- und Digitalisierungsthemen sowie Strategieberatung fokussiert ist, wird er mit seinem Start im Februar weitere Mitarbeitende an Bord holen, denn er habe „viel, viel vor“, sagt Fischer. Nach sieben Wochen Auszeit sei er jetzt „total inspiriert“. Die Rückkehr zur Beratung, es scheint, als habe er sie regelrecht herbeigesehnt: „Das ist meine Unvollendete.“

2024. Thieme. All rights reserved.
Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen