Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

VertreterversammlungGassen bleibt KBV-Vorstandsvorsitzender

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat den Vorstand gewählt: In den Ämtern bleiben Dr. Andreas Gassen und Dr. Stephan Hofmeister. Neu dazugekommen ist Dr. Sibylle Steiner. 

AX170413-1326.CR2
www.axentis.deLopata/axentis.de
Dr. Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)

Die Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat gewählt: Dr. Andreas Gassen wurde erneut zum Vorstandsvorsitzenden und Dr. Stephan Hofmeister zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden gewählt. Neu ins Führungsteam kommt Dr. Sibylle Steiner als Mitglied des Vorstands.

Gassen hat die Rolle des KBV-Vorstandsvorsitzenden bereits seit 2014 inne. Er freue sich, dass die VV ihnen als Vorstandsteam das Vertrauen schenke. „Eine hochwertige medizinische und psychotherapeutische Versorgung ist untrennbar verbunden mit der unermüdlichen Arbeit der niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen und ihrer Teams. Das müssen wir Politik im Besonderen und der Gesellschaft im Allgemeinen immer wieder deutlich machen. Ohne Praxen geht es einfach nicht“, sagte Gassen. Er ist niedergelassener Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Rheumatologie in einer Gemeinschaftspraxis in Düsseldorf.

„Ob Notfallreform, Digitalisierung oder Ambulantisierung, zurzeit werden entscheidende Weichen für die Gesundheitsversorgung der Zukunft gestellt. Wir müssen und wollen hier prägend mitgestalten. Das geht nur gemeinsam mit einer starken ärztlichen und psychotherapeutischen Selbstverwaltung“, so Hofmeister, der von 1999 bis 2013 als niedergelassener Hausarzt in Hamburg praktizierte. Von 2014 bis 2017 war er stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg und ist seit 2017 stellvertretender KBV-Vorstandsvorsitzender.

Steiner ist seit 2008 bei der KBV und leitete bis 2013 die Abteilung Arzneimittel. Von 2013 bis 2023 war sie Dezernentin im Dezernat Ärztliche und veranlasste Leistungen. Zwischenzeitlich leitete sie außerdem die bereichsübergreifende Corona-Pandemie-Task Force. „Dass wir in Deutschland trotz aller Probleme über eines der weltweit leistungsfähigsten Gesundheitssysteme verfügen, ist nicht nur, aber sehr stark dem ambulanten System mit niedergelassenen Praxen zu verdanken. Das hat sich insbesondere auch bei der Bewältigung der Corona-Pandemie gezeigt. Und dieses System gilt es weiter zu entwickeln und zukunftsfest zu machen“, sagte sie.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen