
Er wird als weiterer Geschäftsführer zur St. Antonius-Hospital Gronau GmbH wechseln. „Die Entwicklung kam für uns überraschend“, erklärt Klaus Ehling, Aufsichtsratsvorsitzender des Klinikums Westmünsterland, „wir respektieren jedoch diese persönliche Entscheidung. Wir danken Herrn Bröcker ausdrücklich für die Leistungen der Vergangenheit und wünschen ihm für die Zukunft weiterhin das Beste.“
Christoph Bröcker war langjähriger Geschäftsführer des St. Marien-Hospitals Borken. Nach der Fusion der Einrichtungen des Klinikums Westmünsterland im Jahr 2015 war er als Geschäftsführer zudem maßgeblich an der Entwicklung der weiteren Krankenhausstandorte beteiligt.
Aufgaben werden vorerst aufgeteilt
Insbesondere verantwortete Bröcker zuletzt die Bereiche Medizinische Geschäftsfeldentwicklung, Klinische Qualität und Personal. „Ich bin dankbar, dass ich das St. Marien-Hospital Borken sowie die weiteren Krankenhäuser und Einrichtungen im Klinikum Westmünsterland so lange Zeit begleiten und meinen Teil dazu beitragen durfte, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen“, so Bröcker selbst. „Jetzt ist für mich der richtige Zeitpunkt gekommen, um mich in meiner beruflichen Lebensplanung noch einmal zu verändern.“
Bis auf weiteres werden seine Aufgaben durch Ludger Hellmann, Sprecher der Geschäftsführung im Klinikum Westmünsterland, und Sebastian Seyer, Kaufmännischer Direktor im St. Marien-Hospital Borken, übernommen.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen