Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

HauptgeschäftsführerAtzpodien rückt an die Spitze der Knappschaft Kliniken

Die Knappschaft Kliniken erweitern die Führungsspitze ihres Verbundes und machen Dr. Hans Christian Atzpodien zum weiteren Hauptgeschäftsführer. Er soll vor allem Schnittstelle zwischen der Zentrale und den einzelnen Trägergesellschaften sein.

Dr. Hans Christian Atzpodien, Andreas Schlüter
Knappschaft Kliniken GmbH
Andreas Schlüter (r.) übernimmt ab dem 1. Mai die Funktion des Ersten Hauptgeschäftsführers der Knappschaft Kliniken. Dr. Hans Christian Atzpodien tritt als weiterer Hauptgeschäftsführer an.

Bislang ist er Hauptgeschäftsführer der Klinikum Vest GmbH. Ab dem 1. Mai rückt Dr. Hans Christian Atzpodien als Hauptgeschäftsführer und Chief Customer Officer (CCO) an die Spitze der Knappschaft Kliniken GmbH, der auch das Klinikum Vest angehört. Bei dieser neu geschaffenen Funktion gehe es insbesondere darum, Transformationsprojekte zwischen der Zentrale und den Krankenhausträgergesellschaften an allen Standorten umzusetzen, teilen die Knappschaft Kliniken mit. Zudem werde Atzpodien die Weiterentwicklung der Themen Medizin, Pflege, Präventionsmedizin und den Aufbau ambulanter Zentren in Zusammenarbeit mit den 13 Kliniken koordinieren.

Schlüter wird Erster Hauptgeschäftsführer

Mit der Neuaufstellung der Geschäftsführung übernehme Andreas Schlüter ab dem 1. Mai die Funktion des Ersten Hauptgeschäftsführers, heißt es weiter. „Wir wünschen uns ihn in einer noch stärkeren Rolle, um mit den Knappschaft Kliniken das gesamte Verbundsystem weiterhin strategisch voranzutreiben“, erklärt Aufsichtsratschef Michael Weberink. Die Knappschaft Kliniken gehören zum medizinischen Netz der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See DRV KBS.

Mehr zum Thema:

Hans Christian Atzpodien komme künftig die Rolle als „enges Bindeglied zwischen den Krankenhaus-Geschäftsführern vor Ort und den zentralen Bereichen“ zu, so das Unternehmen. Als erfahrener Geschäftsführer aus dem eigenen Klinikverbund beherrsche er nicht nur das Tagesgeschäft eines Krankenhauses, sondern könne auch bereits Erfahrungen mit den verbundeigenen Zentralisierungsprozessen vorweisen, wird betont. Sein Aufgabenbereich umfasse die verbundweite Koordination der Bereiche Medizin (Apotheke-, Labor- und Qualitätsmanagement) und Pflege sowie die Weiterentwicklung des Innovationsmanagements. Ein klarer Fokus liege dabei in der Bündelung von Fachkompetenz. In der Pflege strebe der Verbund danach, die Position als attraktiver Arbeitgeber weiter auszubauen.

Präventionszentren als weiteres Standbein

Darüber hinaus werden für die Themen Krankenhäuser und Rehakliniken, Prävention und Sportmedizin neue Geschäftsbereiche implementiert, heißt es weiter. Durch den Bau von Präventionszentren verschaffe sich der Verbund ein weiteres Standbein. Auch die Ambulantisierung gewinne zunehmend Bedeutung. Dafür baue der Verbund OP-Zentren und schaffe neue ambulante Angebote.

Bis die Position des Hauptgeschäftsführers der Klinikum Vest GmbH neu besetzt ist, wird Atzpodien die Gesellschaft weiter führen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen