Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Igor Levit rückt aufKnappschaft Kliniken bilden ein Quartett an der Spitze

Mit dem Ziel, die Effizienz des Verbundes zu steigern, holt die Knappschaft Kliniken GmbH Igor Levit als viertes Mitglied in die Geschäftsführung. Künftig sollen auch weitere strategische Themen stärker in den Fokus rücken.

Igor Levit
Simon Bierwald/INDEED Photography
Igor Levit wird zum 1. Oktober 2023 neuer Chief Financial Officer (CFO) der Knappschaft Kliniken GmbH.

Die Knappschaft Kliniken GmbH erweitert ihre Geschäftsführung: Als neuer Chief Financial Officer (CFO) tritt zum 1. Oktober 2023 Igor Levit an, der bislang Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken Solution GmbH war. Er ergänzt das bisherige Führungsteam um Hauptgeschäftsführer Andreas Schlüter (CEO) und seinen Stellvertreter Christian Bauer, der sich als COO insbesondere um das operative Geschäft im Verbund der Knappschaft Kliniken GmbH kümmert. Nummer vier im Quartett an der Firmenspitze ist Prof. Dr. Holger Holthusen, der Geschäftsführer Medizin (CMO).

Die Knappschaft Kliniken GmbH übernimmt die strategische Steuerung der Knappschaftkrankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und im Saarland. Hinter der jetzt vom Aufsichtsrat beschlossenen neuen Struktur stehe das Ziel, die Effizienz des Verbundes zu steigern, heißt es in einer Mitteilung aus Recklinghausen, dem Hauptsitz des Unternehmens. Die organisatorische Aufstellung werde insgesamt den neuen Herausforderungen des Krankenhausmarktes angepasst.

Nachhaltigkeit und Energiemanagement wichtiger

Die GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS). Sie steuert die sieben Krankenhausverbünde, an denen die DRV KBS zu mindestens 50 Prozent beteiligt ist. Im Verbund aller elf Knappschaftskliniken, die zusammen rund 3800 Betten zählen, werden jährlich rund 660 000 Patientinnen und Patienten versorgt. Der Jahresumsatz liegt bei rund 1,2 Milliarden Euro.

„Mit der neuen Führungsstruktur machen wir die Kliniken weiterhin fit für die Zukunft“, sagt Aufsichtsratschef Michael Weberink. Neben den Themen Patientenorientierung und Personalentwicklung werde man sich künftig verstärkt auch um Themen wie Nachhaltigkeit, Energiemanagement und Qualität kümmern.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen