
Jonas Wintz übernimmt ab dem 1. April kommissarisch die Leitung des Rhein-Maas Klinikums (RMK) in Würselen. Der aus Eschweiler stammende 31-Jährige kennt das Krankenhaus bereits durch seine Tätigkeit als Assistent der Geschäftsführung von 2017 bis 2019. Wintz war zuletzt Kaufmännischer Direktor an zwei Krankenhäusern der Knappschaft Kliniken: der Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH und der Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH. Der Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Health Care Management, der in Würselen bis zur dauerhaften Neubesetzung der Geschäftsführer-Position antritt, schloss sein Studium mit dem Master ab.
Das RMK, das zu jeweils 50 Prozent von den Gesellschaftern StädteRegion Aachen und Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) getragen wird, ist das zweitgrößte Krankenhaus der Kreise Aachen, Heinsberg und Düren. Es hat 645 Betten und beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 1600 Mitarbeitende.
Wintz‘ Vorgänger Dr. Patrick Frey haben der Aufsichtsrat und die Gesellschafter der Rhein-Maas Klinikum GmbH auf dessen Wunsch hin zum 31. März 2023 abberufen. Frey wechselt aus persönlichen Gründen in seine Wahlheimat „Rhein-Main-Gebiet“, wo er am 1. April 2023 in die Geschäftsführung der Varisano Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH eintreten wird.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen