
Der gebürtige Berliner David Kayser verfügt über langjährige Erfahrungen in der Gesundheitsbranche und hatte schon früh Berührungspunkte zu Helios. Er absolvierte ein duales Managementstudium bei dem Klinikbetreiber und wechselte anschließend als Trainee zum Herzzentrum Dresden. Nach weiteren Stationen bei Sana und als Geschäftsführer des Medizinischen Versorgungszentrums am Universitätsklinikum Leipzig folgte 2018 der Wechsel zu Ameos. Dort zeichnete Kayser nicht nur für 570 somatische, sondern auch 265 psychiatrische Betten verantwortlich.
Der aktuelle Klinikchef, Johannes Rasche, bleibt entgegen ursprünglicher Planung den Helios Kliniken treu. Aus familiären Gründen plante er das Hanseklinikum Ende Oktober 2020 zu verlassen. Stattdessen wechselte er nun zum 1. November 2020 zur Helios Mariahilf Klinik Hamburg. Bis Jahresende verantwortet er in Personalunion das Klinikum im Hamburger Süden und das Hanseklinikum.
Rasche hatte das Hanseklinikum am 1. April 2019 übernommen und auf stabile Beine gestellt. In nur anderthalb Jahren ist es ihm gelungen, 200 zusätzliche Mitarbeiter einzustellen, renommierte Ärzte für das Klinikum zu gewinnen und den Ausbau neuer Behandlungsfelder umzusetzen beziehungsweise anzustoßen.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen