Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Wegen Mohr-WeggangIm Klinikum Bayreuth soll es jetzt (wieder) ein Einzel-Chef richten

Um die akute Führungskrise zu beenden, sucht das Klinikum Bayreuth wieder eine alleinige Geschäftsführung. Bis die antreten kann, soll erst noch ein erfahrener Ruheständler aus München einspringen.

Es ist eine neuerliche Kehrtwende am Klinikum Bayreuth: Die Mitglieder des Aufsichtsrats und der Zweckverbandsversammlung des Maximalversorgers haben jetzt beschlossen, dass künftig wieder ein alleiniger Geschäftsführer das krisengeplagte Haus in Oberfranken leiten soll. Dafür werde ein Krankenhausmanager gesucht, der idealerweise medizinische Kenntnisse mitbringe, teilt das Klinikum mit.

Den Angaben zufolge soll die Stelle in den nächsten Tagen ausgeschrieben werden – mit einer Bewerbungsfrist „bis in den April hinein“. Nach einer Sichtung, so sehe es der Zeitplan vor, solle die Auswahl der neuen Geschäftsführerin beziehungsweise des neuen Geschäftsführers dann im Mai erfolgen. Diesen Prozess koordinieren solle Aufsichtsratsmitglied Siegfried Hasenbein, heißt es in der Mitteilung weiter. Als ehemaliger Geschäftsführer der Bayerischen Krankenhausgesellschaft bringe Hasenbein Erfahrung bei der Besetzung von Spitzenposten in großen Krankenhäusern mit, deshalb habe ihn der Aufsichtsrat mit der Aufgabe betraut.

Erst noch eine Interimslösung: Dietmar Pawlik soll übernehmen

Nötig werden die Veränderungen in der Führungsetage, weil der bisherige kaufmännische Geschäftsführer, Alexander Mohr, die Klinikum Bayreuth GmbH verlässt. Er geht zum 31. März auf eigenen Wunsch, obwohl sein Vertrag eigentlich noch bis Januar 2026 lief. kma hatte über die Führungskrise bereits Anfang Januar berichtet.

Bis eine neue Einzel-Geschäftsführung gefunden ist, haben die Klinik-Kontrolleure auch eine weitere Interimslösung beschlossen: Mohrs Posten soll übergangsweise mit Dietmar Pawlik, dem ehemaligen kaufmännischen Geschäftsführer der München Klinik, besetzt werden. Pawlik würde das Klinikum Bayreuth dann neben dem medizinischen Geschäftsführer Prof. Dr. Hans-Rudolf Raab leiten, dessen Vertrag bislang offiziell zum 31. Januar 2024 endet.

Rückkehr aus dem Ruhestand

Wie das Klinikum erklärt, haben die Gremien den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, und den Vorsitzenden des Krankenhauszweckverbandes, Landrat Florian Wiedemann, damit beauftragt, mit Pawlik Gespräche über eine interimistische Besetzung der kaufmännischen Geschäftsführung zu führen und einen Vertrag dafür auszuarbeiten. Pawlik war im September 2022 in den Ruhestand gegangen und bis dahin mehr als sieben Jahre kaufmännischer Geschäftsführer der München Klinik gewesen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen