
Der Vorstand des Klinikums Oldenburg ist wieder vollständig. Am 16. August hat der Verwaltungsrat einstimmig Prof. Dr. Andrea Morgner-Miehlke als Medizinische Vorständin und stellvertretende Vorstandsvorsitzende berufen. Gemeinsam mit Rainer Schoppik wird sie spätestens zu Beginn des kommenden Jahres die Klinik leiten.
Sie folgt auf Dr. Christiane Stehle, die seit Oktober vergangenen Jahres Vorstandsvorsitzende der Universitätsmedizin Rostock ist. Seit dem Wechsel von Dr. Stehle hatte Schoppik die Geschicke des Hauses alleine geleitet. „Ich freue mich, dass der Vorstand mit Prof. Morgner-Miehlke nun um eine herausragende Managerin mit wissenschaftlichem und medizinischem Background auf Top-Niveau wieder vervollständigt wird“, so Schoppik.
Wechsel aus Hamburg
Die habilitierte Gastroentrologin, Wissenschaftlerin und langjährige Managerin und wirkte an renomierten Universitäten, unter anderem in Sydney und Dresden. Derzeit ist sie Kaufmännische Leiterin des Universitären Cancer Centers Hamburg (UCCH) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und des Zentrums für Onkologie sowie stellvertretende kaufmännische Direktorin des UKE. Am UCCH trägt sie im medizinischen Bereich als stellvertretende Direktorin die Verantwortung. Zudem ist sie Projektleiterin für Transformationsprojekte und verantwortet in dieser Funktion zukunftsweisende und krankenhausrelevante (Prozess-)Themen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Oldenburg auf ihrem Weg zur Universitätsklinik zu begleiten sei laut Morgner-Miehlke eine herausvordernde und verantwortungsvolle Aufgabe. „Ich freue mich darauf, mit Rainer Schoppik und den Kolleginnen und Kollegen aus Medizin, Pflege und allen anderen Berufsgruppen sowie aus der Universität die zentrale Rolle des Klinikums Oldenburg weiterzuentwickeln und das Haus im Sinne einer modernen Gesundheitsversorgung noch stärker im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger zu verankern.“





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen