
Marco Walker, 45, wurde in den Aufsichtsrat der Rhön-Klinikum AG berufen. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Gerhard Ehninger an, der sein Mandat niedergelegt hat und zum 15. Januar 2021 aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Walker wurde durch Beschluss des Amtsgerichts Schweinfurt vom 3. März 2021 zum Mitglied des Aufsichtsrats der Gesellschaft bestellt. Heute bei der 33. ordentlichen Hauptversammlung wählten ihn die Aktionärinnen und Aktionäre als Vertreter der Anteilseigner in das Gremium.
Der studierte Volkswirtschaftler startete seinen klinischen Werdegang 2002 bei den Asklepios-Kliniken als Trainee, wo er auch als Referent des Konzerngeschäftsführers tätig war. Später führte er das Asklepios Westklinikum Hamburg und die Asklepios Facility Services Hamburg, bevor er 2016 zum COO der Asklepios Kliniken GmbH Hamburg und Geschäftsführer der Asklepios Kliniken Management wurde. Neben seiner Tätigkeit im Rhön-Aufsichtsrat hält er verschiedene Mandate. Unter anderem ist konzerinternes Mitglied des Aufsichtsrates vom Universitätsklinikum Gießen/Marburg und auch der Mediclin Aktiengesellschaft. Weiterhin sitzt er im Ausichtsrat der Meierhofer AG.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen