
Nach internen Unstimmigkeiten haben die Kliniken Nordoberpfalz Anfang Oktober 2021 vermeldet, dass man sich einvernehmlich mit Vorstand Dr. Thomas Egginger auf getrennte Wege geeinigt habe.
Nun, rund drei Wochen später, hat der Aufsichtsrat der Kliniken Nordoberpfalz in seiner letzten Sitzung beschlosssen, Michael Hoffmann zum neuen Vorstand zu bestellen. Die Zusammenarbeit ist auf drei Jahre ausgelegt. Hoffmann soll seinen Posten am 1. November 2021 antreten.
Der 59-jährige Michael Hoffmann war bis zuletzt Seniormanager des Beratungsunternehmens Oberender, das im Auftrag der Gesellschafter seit Spätherbst 2019 (mit Michael Hoffmann als Projektleiter) die Umsetzung zahlreicher Restrukturierungsmaßnahmen verantwortet, um die Einrichtungen qualitativ, wirtschaftlich und organisatorisch für den weitreichenden Wandel im Gesundheitssystem neu aufzustellen. Die Tätigkeit für das Beratungsunternehmen wird Hoffmann mit Antritt des Vorstandsamtes bei der Kliniken Nordoberpfalz beendet. Von 2015 bis 2018 war Hoffmann in der Geschäftsleitung der DRK Kliniken Berlin für die Bereiche Einkauf, Logistik, Dienstleistungen und IT zuständig. Ins Berufsleben startete er als Fachkrankenpfleger im Krankenhauswesen.
Erklärtes Ziel der Gesellschafter der Kliniken Nordoberpfalz ist es, die Auslöser der Krise nachhaltig zu beseitigen und die Kliniken Nordoberpfalz AG als kommunales Unternehmen langfristig zu sichern. Im Zuge der Neuausrichtung wurden deshalb für alle Unternehmensbereiche - vom OP und Notaufnahme bis zur Finanzbuchhaltung oder Einkauf - notwendige Veränderungen erarbeitet und umgesetzt: „Für eine sozialverträgliche Ausgestaltung sind dafür fünf Jahre bis 2024 veranschlagt,“ unterstreicht Jan Hacker, Oberender-Vorstand.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen