

Die Führungsstruktur der Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis (KKiMK) und der Konzerntochter Katholisches Krankenhaus Hagen (KKH) wird zum Jahreswechsel neu aufgestellt. Thomas Wülle, Geschäftsführer der KKH und gemeinsam mit Henning Eichhorst Geschäftsführer der KKiMK, verlässt zum Ende des Jahres das Unternehmen. Zukünftig wird der Konzern von Geschäftsführer Henning Eichhorst geleitet und das operative Krankenhausgeschäft an den Standorten im nördlichen Märkischen Kreis und der Stadt Hagen über dezentrale Klinikmanager verantwortet.
Oliver Niggemann wird neuer Klinikmanager der KKiMK, Claudia Graf und Bettina Lammers an den Standorten des Katholischen Krankenhauses Hagen.
Oliver Niggemann (47), zuletzt Klinikleiter eines Akutkrankenhauses in Dortmund, hat nach seiner Ausbildung zum Bürokaufmann und dem Studium der Wirtschaftswissenschaften schon sehr früh seinen Einstieg in das Krankenhauswesen gefunden. Nach seinen Anfängen im Bereich Controlling übernahm er nach ein paar Karrierestufen die erste leitende Position. Mittlerweile kann er auf über 20 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen zurückblicken. Oliver Niggemann wird die Krankenhausstandorte Menden und Iserlohn verantworten.
Claudia Graf (50) und Bettina Lammers (42) sind bereits seit vielen Jahren in der KKH und KKiMK tätig. Die ehemaligen Intensivpflegekräfte haben in den letzten Jahren das Fallmanagement und das Medizincontrolling im Konzern erfolgreich verantwortet. Ihre Fachkenntnis aus der Pflegetätigkeit und das Spezialwissen in der Krankenhausabrechnung, gepaart mit der mehrjährigen Führungserfahrung, qualifizieren sie für die operative Steuerung der Standorte Zentrum für Seelische Gesundheit Elsey, St.-Johannes-Hospital und St.-Josefs-Hospital in Hagen.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen