
In ihren Verantwortungsbereich fallen das Erlösmanagement, Controlling und Medizincontrolling, Rechnungswesen und Drittmittel sowie die Materialwirtschaft.
Bettina Rottke bringt für ihre neue Aufgabe fundierte Kenntnisse aus ihrer langjährigen Arbeit im Gesundheitswesen mit. So war sie zuvor als Leiterin des Krankenhauscontrollings und der Patientenabrechnung am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach beschäftigt und arbeitete von 2002 bis 2012 am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Dort war sie unter anderem als Kaufmännische Leiterin des Zentrums für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Radiologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin sowie des Nordeuropäischen Radioonkologischen Centrums Kiel GmbH, einer Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, tätig.
Die gebürtige Baden-Württembergerin, die zehn Jahre im Norden Deutschlands verbrachte, bevor es sie in ihr Heimat-Bundesland zurückzog, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Dort legte sie ihre Studienschwerpunkte auf Steuerlehre, Steuerrecht sowie das Prüfungswesen.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen