
Nach ihrer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung war sie zunächst als stellvertretende Pflegedienstleitung an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz in den Bereichen Neurologie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Dermatologie tätig und als Pflegedienstleitung an den Kliniken Schmieder in Heidelberg. Dort beendete sie ihr BBA-Studium (Bachelor of Business Administration). Anschließend wechselte sie als stellvertretende Pflegedirektorin an die Kliniken Nordoberpfalz AG, einen Verbund kommunaler Krankenhäuser mit acht Standorten. Während dieser Zeit absolvierte sie ihren Master of Arts für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen und schloss diesen erfolgreich ab.
Danach war sie als Pflegedirektorin größerer Krankenhäuser beim Vivantes Netzwerk für Gesundheit in Berlin, im Klinikum Ludwigshafen und zuletzt bei der AMEOS-Gruppe, einem Gesundheitsversorger, der in der Schweiz, Österreich und Deutschland aktiv ist, beschäftigt. Frau Hantl-Merget zeichnet bei den RoMed Kliniken für den Pflege-, Funktions- und Sozialdienst sowie die Physiotherapie verantwortlich.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen