Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

AblösungNeuer medizinischer Geschäftsführer für die Klinikum Darmstadt GmbH

Prof. Dr. med. Nawid Khaladj wird neuer medizinischer Geschäftsführer der Klinikum Darmstadt GmbH – das teilt André Schellenberg als Gesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender mit. Er löst Prof. Dr. med. Gerald Baier am 1. Oktober 2018 ab, der das Amt interimsweise übernommen hatte.

Nawid Khaladj
universitätsmedizin_rostock
Prof. Dr. med. Nawid Khaladj

Prof. Dr. med. Nawid Khaladj wird neuer medizinischer Geschäftsführer der Klinikum Darmstadt GmbH – das teilt André Schellenberg als Gesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender mit. „Wir sind außerordentlich zufrieden mit diesem Ergebnis und freuen uns darauf, Prof. Dr. med. Nawid Khaladj am 1. Oktober im Klinikum begrüßen zu können. Der gelernte Herzchirurg hat sich in einem mehrstufigen Bewerbungsprozess eindeutig als Kandidat durchgesetzt, und dies sowohl aufgrund seiner beruflichen Laufbahn und vielfältigen Erfahrungen, aber auch aufgrund seiner Persönlichkeit. Mit Prof. Khaladj und Clemens Maurer haben wir eine optimal aufgestellte Doppelspitze für unser kommunales Krankenhaus.“  

Prof. Dr. med. Nawid Khaladj, geb. 1975 in Bünde, Westfalen war zuletzt für die Universitätsmedizin Rostock als Leiter der Unternehmensentwicklung tätig. Davor arbeitete er für eine auf Krankenhäuser spezialisierte Unternehmensberatung und als Geschäftsführender Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie am Klinikum der Universität München. 

Beeindruckende Laufbahn

Nach dem Abitur und dem Zivildienst im OP-Pflegedienst am Herz- und Diabeteszentrum Bad Oeynhausen studierte er von 1996 bis 2003 Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Im Rahmen eines akademischen Auslandsjahrs forschte er an der Mount Sinai School of Medicine in New York. Seine akademische Laufbahn komplettierte er mit einem betriebswirtschaftlichen Masterstudium (MBA) an der Hochschule Neu-Ulm und einem medizinrechtlichen Masterstudium (LL.M.) an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.  

Facharzt für Herzchirurgie wurde er 2011, 2008 Facharzt für Chirurgie, zudem erwarb er die Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Ärztliches Qualitätsmanagement. 2003 schloss er seine Dissertationsprüfung mit Auszeichnung an der Medizinischen Hochschule Hannover ab; seine Habilitation dort in 2009. 2014 wurde er zum außerplanmäßigen Professor durch den Präsidenten der Ludwig-Maximilians-Universität München bestellt.  

Erfahrener Notfallmediziner

Als Notfallmediziner war er unter anderem Mitglied der Leitenden Notarzt-Ergänzungsgruppe der Landeshauptstadt Hannover, Notarzt des Rettungshubschraubers Christoph 4 und etablierte am Klinikum der Universität München ein Programm für die boden- und luftgebundene Zuverlegung von Patienten mit akutem Herzversagen.  

Prof. Dr. med. Nawid Khaladj löst Prof. Dr. med. Gerald Baier ab, der das Amt im April 2018 interimsweise übernommen hatte und den 21 Klinikdirektoren und -direktorinnen weiter als Leitender Ärztlicher Direktor vorsteht. Klinikdezernent André Schellenberg dankt Prof. Dr. Gerald Baier ganz herzlich für sein erfolgreiches und engagiertes Wirken im Dienste des kommunalen Maximalversorgers.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen