Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

KrankenhausdirektorSchütz folgt auf Zipfel im Regiomed Klinikum Hildburghausen

Das Regiomed Klinikum Hildburghausen sowie die zugehörigen MVZ haben einen neuen Krankenhausdirektor. Andreas Schütz, seit vielen Jahren bei dem Klinikverbund tätig, hat den Posten von Marco Zipfel übernommen.

Marco Zipfel und Andreas Schütz
Regiomed
Vorgänger und Nachfolger: Marco Zipfel (re.) hat das Zepter des Regiomed Klinikums Hildburghausen an Andreas Schütz übergeben.

Wie bereits berichtet, hat Marco Zipfel Regiomed in Richtung Krankenhäuser Nürnberger Land verlassen. Der Posten im Klinikum Hildburghausen bleibt aber nicht vakant, denn Andreas Schütz folgte am 1. Februar als Krankenhausdirektor. Er übernimmt auch die Leitung diverser Regiomed-MVZ von seinem Vorgänger.

„Ich sehe meiner neuen Aufgabe als Krankenhausdirektor des Klinikums Hildburghausen mit Vorfreude entgegen und bin bereit, die Transformation in unserem Klinikverbund gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu gestalten. Eine besonders erfreuliche Aufgabe ist, dass ich die Verantwortung für die Medizinischen Versorgungszentren im Einzugsgebiet übernehmen darf und wir damit strukturübergreifend zusammenwirken können“, erklärt Andreas Schütz zu seinem Amtsantritt.

Gesundheitsökonom und Diplomjurist Schütz ist seit vielen Jahren Teil des Regiomed-Verbundes. Seit 2019 ist der 61-Jährige als Krankenhausdirektor der Reha-Klinik in Masserberg tätig. Im aktuell laufenden Eigenverwaltungsverfahren setzen die Regiomed-Kliniken auf seine Expertise. In den vergangenen Jahren hat er mit der erfolgreichen Begleitung des Sanierungsverfahrens der Reha-Klinik Masserberg als Krisenmanager überzeugt. Schütz verbleibt weiterhin im Amt des Krankenhausdirektors der Reha-Klinik Masserberg.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen