
Das rheinland-pfälzische St. Nikolaus-Stiftshospital in Andernach holt Leonie Hain als Kaufmännische Leitung ins Boot. Die Gesundheitsökonomin und Betriebswirtin war zuletzt in einer Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Krankenhauswesen als Strategieberaterin sowie Projekt-und Prozessmanagerin beschäftigt. Hier begleitete sie Kliniken bei der Restrukturierung, der der Ausarbeitung von Medizinstrategien und Zukunftskonzepten.
Mit dem Eintreten von Hain ist die Geschäftsführung des Klinikums nach ihrer Neuorganisation komplett. Es besteht nun aus:
- Dr. Torsten Bähner (Ärztliche Gesamtleitung)
- Sandra Worliczek (Pflegemanagerin)
- Hans-Peter Mayer (Kaufmännischer Leiter des Seniorenzentrums Marienstift)
- Sina Prangenberg (Kaufmännische Leiterin des MVZ St. Nikolaus-Stiftshospital)
- Leonie Hain (Kaufmännische Leiterin des Krankenhauses).
Das Führungsgremium wird geleitet von Geschäftsführerin Cornelia Kaltenborn, die sie bei operativen und strategischen Aufgaben unterstützten. Kaltenborn konzentriert sich künftig intensiver auf die strategische Weiterentwicklung der Unternehmensbereiche, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Kaltenborn führt aus: „Die anstehende Krankenhausreform und Ambulantisierung, aber auch die zunehmende Digitalisierung und neue Technologien, wie Künstliche Intelligenz, werden den Gesundheitsbereich nachhaltig verändern. Wir möchten die Zukunft aktiv mitgestalten.“ Thomas Schwade, Vorsitzender des Verwaltungsrates und Sprecher der Gesellschafterversammlung, ergänzt: „Wir haben als Träger des Krankenhauses bereits vor Jahren den Zukunftskurs eingeleitet und begleiten die Prozesse auf vielfältige Weise.“





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen