Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

GeschäftsführerwechselThomas Weber folgt als Chef der SLK-Kliniken auf Thomas Jendges

Geschäftsführerwechsel bei den SLK-Kliniken: Dem scheidenden Geschäftsführer Dr. Thomas Jendges folgt der Regionalleiter der BBT-Gruppe für Tauberfranken-Hohenlohe, Thomas Weber.

Thomas Weber
SLK-Kliniken
Thomas Weber

Die BBT-Gruppe ist einer der führenden konfessionellen Träger im Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland. Der 58-Jährige war in der Gruppe der "Barmherzigen Brüder Trier" über neun Jahre in Führungspositionen tätig. Jetzt wählte ihn der Aufsichtsrat der SLK-Kliniken in die neue Position – mit Dienstantritt zum 1. Januar 2020.  

"Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, Thomas Weber für diese herausragende Aufgabe zu gewinnen", betont der SLK-Aufsichtsratsvorsitzende, Heilbronns OB Harry Mergel. "Thomas Weber war unser gemeinsamer Wunschkandidat, er genießt das absolute Vertrauen der Gesellschafter Stadt und Landkreis Heilbronn." Thomas Weber sei in Heilbronn kein Unbekannter: "Jahrelang hat er die AOK in führenden Positionen geprägt und zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen entwickelt."  

Vor Weber stünden laut Mergel wichtige Herausforderungen wie die Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts des Klinikums am Gesundbrunnen, der Gesundheitszentren in Brackenheim und Möckmühl sowie die Weiterentwicklung der Klinik Löwenstein. Nicht zuletzt solle die beschlossene Medizinkonzeption umgesetzt werden, und die Klinikstandorte müssten weiterhin wirtschaftlich betrieben werden. Dafür bedarf es auch einer ausreichenden Personalausstattung. Auch in diesem Bereich habe Weber in seiner neuen Position Sorge zu tragen. 

Über Thomas Weber

Thomas Weber hat im Jahr 2010 bei der BBT-Gruppe angefangen, damals als Kaufmännischer Direktor des Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim. Von 2012 ab war er Direktor der Gesundheitsholding Tauberfranken, die seit 2018 als Gesundheitsholding der Region Tauberfranken-Hohenlohe firmiert. Dabei hatte er zugleich die Funktion des Chefs der Krankenhäuser in Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim, Öhringen und Künzelsau sowie weiterer Gesundheitseinrichtungen im Main-Tauber-Kreis und in Hohenlohe. In Heilbronn galt Weber als echtes "AOK-Gewächs": Vom Auszubildenden bis zum Chef erklomm Weber alle Stufen der Karriereleiter. Im Ehrenamt ist Weber heute Mitglied im Vorstandsausschuss der baden-württembergischen Krankenhausgesellschaft. Durch zahlreiche Ehrenämter schon zu Heilbronner Zeiten gilt Weber als bestens vernetzt.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen