Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

GeschäftsführungswechselWer ist Timon Gripp, der für Schön bei Imland antritt?

Ab August 2023 übernimmt Timon Gripp als Geschäftsführer die ehemaligen Imland Kliniken. Mit welcher Herangehensweise sich der neue Schön-Klinikchef die größten Erfolgschancen ausrechnet.

Timon Gripp
Schön Klinik
Timon Gripp bleibt in Schleswig-Holstein, wechselt aber von der Schön Klinik Bad Bramstedt zu den ehemaligen Imland Kliniken.

Nach der Übernahme durch die Schön Klinik Gruppe folgt jetzt auch ein Wechsel in der Geschäftsführung der Imland Kliniken in Rendsburg und Eckernförde. Ab 1. August 2023 übernimmt Timon Gripp die beiden Standorte von seinen Vorgängern Markus Kiens und Michael Funk. Beide verlassen das Unternehmen wie bereits berichtet auf eigenen Wunsch.

Zukunftsstrategie leitet sich aus dem Heute ab

Gripp ist seit rund zehn Jahren in verschiedenen Funktionen im Gesundheitswesen tätig. Nach Anfängen als Leiter des Patientenmanagements und später Assistent der Geschäftsführung bei Helios wechselte er als Klinikmanager zur Schön Klinik Neustadt. Zwei Jahre später ging es dann als Klinikgeschäftsführer nach Bad Bramstedt. Nebenberuflich lehrt Gripp außerdem seit fünf Jahren das Modul Krankenhausmanagement an der Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft.

Mir geht es nicht darum, von außen dazu zu stoßen und alles umzukrempeln.

Schon ab dem 1. Juli will Gripp täglich in Rendsburg oder Eckernförde sein, die verschiedenen Teams und Abläufe kennenlernen und zahlreiche Gespräche führen. In zwei Mitarbeiterversammlungen im April konnten die Mitarbeitenden ihn bereits kennenlernen. „Mir geht es nicht darum, von außen dazu zu stoßen und alles umzukrempeln. Vielmehr geht es darum, auf der Basis der bereits heute sehr guten medizinischen Leistungen beider Häuser Strategien für eine gesunde Zukunft abzuleiten“, betont der neue Geschäftsführer.

Der gebürtige Schleswig-Holsteiner hatte seine erste Berührung mit den Imland Kliniken schon, als er im Einsatz für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit dem Rettungsdienst die Notaufnahme des damaligen Kreiskrankenhauses anfuhr. Noch heute engagiert sich der 37-Jährige ehrenamtlich für das DRK.

Die Klinikgeschäftsführung der Schön Klinik Bad Bramstedt übernimmt nun Kathy Döhler.

Von Imland zu Schön

Mitte Juni 2023 begann der Abschluss des laufenden Insolvenzverfahren der Imland Kliniken. Die Gläubiger stimmten dem Insolvenzplan für die Standorte Rendsburg und Eckernförde zu, womit der Klinikbetrieb zum 1. August in die Hand der Schön Klinik Gruppe übergeht. Diese ist mit 16 Kliniken und rund 12 000 Beschäftigten die größte familiengeführte Klinikgruppe in Deutschland.

Die Imland Kliniken waren 2022 in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten und hatten im Dezember 2022 einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverantwortung gestellt. An den beiden Standorten arbeiten zusammen etwa 2400 Menschen. Die Krankenhäuser verfügen über insgesamt 800 Betten. Früheren Angaben der Krankenhausgesellschaft zufolge wurde bei den Imland Kliniken für das laufende Jahr mit einem Finanzloch von mehr als 40 Millionen Euro gerechnet.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen