Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

ZukunftsorientierungZollernalb Klinikum übergibt Geschäftsführung an SRH

In seiner Sitzung am 6.3.2017 hat der Aufsichtsrat des Zollernalb Klinikums beschlossen, der SRH Kliniken Heidelberg GmbH (SRH) interimsweise die Geschäftsführung für das Klinikum bis Ende 2020 zu übertragen.

Zollernalb Klinikum Balingen
ZAK
Dr. Andor Toth
Privat
Andor Toth

Als Geschäftsführer von Seiten der SRH wird Andor Toth bestellt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates Landrat Günther-Martin Pauli betont, dass mit einer starken, teamorientierten Geschäftsführung das Zollernalb Klinikum zukunftsorientiert ausgerichtet werden kann. Der Beginn der Geschäftsführungsübernahme hängt von der Abwicklung eines kartellrechtlichen Verfahrens ab, das vor dem Vertragsvollzug noch durchgeführt werden muss.

Die SRH ist Gesellschafter in den benachbarten Krankenhäusern in Sigmaringen und Oberndorf, was den Vorteil einer verstärkten kooperativen und strategischen Partnerschaft bietet. In der Region soll so die medizinische Versorgungsqualität gesteigert und wirtschaftliche Synergieeffekte erzielt werden.

Andor Toth war bis 2013 Geschäftsführer des SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg und SRH Fachkrankenhaus Neckargemünd. Seit 2013 ist er Geschäftsführer und Gesellschafter bei der Hohenloher Krankenhaus gGmbH (Regionale Gesundheitsholding Heilbronn-Franken) mit Verantwortungsbereich für die Krankenhäuser und die Hohenloher Seniorenbetreuung gGmbH (100-prozentige Tochtergesellschaft) und Prokurist der Regionale Gesundheitsholding Heilbronn-Franken GmbH.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen