Einmal im Jahr ruft die Initiative zum Diversity Tag auf. Der Aktionstag findet bundesweit statt und schafft Aufmerksamkeit, um die Botschaft in eine breite Öffentlichkeit zu tragen. Die teilnehmenden Organisationen stärken mit kreativen Aktionen das Bewusstsein für die Vorteile eines bunten Miteinanders in der Arbeitswelt. Von Social Media Kampagnen über Workshops bis hin zu Festen der Vielfalt ist alles dabei. Zum diesjährigen Deutschen Diversity-Tag am 18. Mai veröffentlicht etwa das Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen (HDZ NRW), ein Haus der Bochumer Universitätsmedizin, ein Kochbuch der Vielfalt. Die rund 70 Rezeptideen aus aller Welt stammen von den Mitarbeitenden des Klinikums. Das Projekt bringt die Diversität und das Wir-Gefühl am HDZ NRW in Bad Oeynhausen auf besondere Weise zum Ausdruck.
Erstmals ruft die EU-Kommission im Mai 2021 zudem einen European Diversity Month aus. In Europa setzen sich derzeit insgesamt 26 nationale Chartas der Vielfalt für eine bunte und inklusive Arbeitswelt ein. Alle Initiativen wollen sich mit eigenen Diversity-Tagen und -Wochen an dem europäischen Aktionsmonat beteiligen. Am 4. Mai läutet die EU-Kommissarin für Gleichheitspolitik Helena Dalli das gemeinsame Engagement offiziell ein. Dieses Jahr steht besonders im Zeichen der ethnischen Vielfalt.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen