Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

AktionärstreffenEvotech präsentiert „Aktionsplan 2025“ auf Hauptversammlung

Auf der Hauptversammlung 2021 der Evotec SE wurde der „Aktionsplan 2025“ und die Geschäftsentwicklung des Geschäftsjahres 2020 präsentiert. Constanze Ulmer-Eilfort wurde als neues Aufsichtsratmitglied gewählt.

Fünf Holzwürfel sind übereinander gestapelt. Auf ihnen ist jeweils der Umriss eines Kopfes mit einem Fragezeichen zu sehen. Eine Hand legt ganz oben einen weiteren Würfel ab, auf dem eine Glühbirne abgebildet ist.
Fotogestoeber/stock.adobe.com
Symbolfoto

Die Evotec SE gab heute bekannt, dass die Aktionäre des Unternehmens auf der ordentlichen virtuellen Hauptversammlung 2021 allen zur Abstimmung gestellten Tagesordnungspunkten mit der erforderlichen Mehrheit zugestimmt haben.

Zunächst präsentierten CEO Dr. Werner Lanthaler und CFO Enno Spillner die neue strategische Ausrichtung der Evotec SE - den „Aktionsplan 2025" - sowie die Geschäftsentwicklung und Höhepunkte des Geschäftsjahres 2020. Die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats wurden von der Hauptversammlung 2021 für das Geschäftsjahr 2020 entlastet. Ebenso haben die Aktionäre der Bestellung der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg, als Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2021 zugestimmt.

Die Hauptversammlung beschloss darüber hinaus die Nachwahl eines neuen Aufsichtsratsmitglieds: Dr. Constanze Ulmer-Eilfort wird mit sofortiger Wirkung neue Aufsichtsrätin der Evotec SE. Ulmer-Eilfort ist seit über 20 Jahren Partnerin im Münchner Büro der Anwaltssozietät Baker McKenzie und seit einigen Jahren Mitglied des Global Executive Committee. Sie verfügt über eine langjährige und umfassende Erfahrung in der Beratung von Hochtechnologie-, Pharma- und Medienunternehmen beim Schutz und der Vermarktung von Rechten des geistigen Eigentums und berät bei Vereinbarungen wie Kooperations- und Lizenzvereinbarungen, F&E-Vereinbarungen und Vereinbarungen mit akademischen Einrichtungen.

Der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Wolfgang Plischke hatte sein Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt. Neue Aufsichtsratsvorsitzende wird zunächst, wie vom Aufsichtsrat heute im Anschluss an die Hauptversammlung bestätigt, die bisherige stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Frau Prof. Dr. Iris Löw-Friedrich.

Ebenfalls stimmten die Aktionäre mit der erforderlichen Mehrheit der Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2017 sowie der Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals (Genehmigtes Kapital 2021) in Höhe von 20 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft (aufgrund der rechtlich verbindlichen freiwilligen Selbstbeschränkung nun 10 Prozent) mit der Möglichkeit zum Bezugsrechtsausschluss der Aktionäre zu. Auch die neuen Vergütungssysteme von Vorstand und Aufsichtsrat wurden genehmigt.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen