
„Uns hat innerhalb der Geschäftsführung zunehmend das Thema Interne Kommunikation und die Frage beschäftigt, wie wir einfacher und schneller mit unseren Mitarbeitern kommunizieren können“, berichtet Richard Kreutzer, Geschäftsführer der Lahn-Dill-Kliniken. „Es sollte außerdem ein schneller Zugang zu Neuigkeiten aus dem Unternehmen geschaffen werden. Rasch war uns klar, dass das nur online gehen kann und die Idee war geboren, eine Mitarbeiter-App zu entwickeln.“
Bisher genutzte Informationssysteme zur internen Kommunikation wie Aushänge oder E-Mails werden dem zunehmend mobilen Lebensstil der Mitarbeiter oft nicht mehr gerecht. Dies gilt besonders, wenn diese ihren Job – wie es bei den Lahn-Dill-Kliniken häufig der Fall ist – in der Regel nicht am Schreibtisch erledigen.
Zielgerichtete Informationen für alle Mitarbeiter
Die Mitarbeiter-App KliniKOM der Lahn-Dill-Kliniken ist ein vielseitiger Kommunikationskanal: Mitarbeiter erhalten so z.B. News oder interne Stellenanzeigen, Kollegen können sich via Chat miteinander austauschen. Außerdem gibt es einen Speiseplan, ein Schwarzes Brett, eine Bildergalerie und ein Mitarbeiter-ABC. Abteilungsleiter können zielgerichtete Informationen ausschließlich an ihre Mitarbeiter verteilen. Die Nutzung ist mit dem dienstlichen oder privaten Smartphone oder auch vom PC aus möglich.
Bereits innerhalb weniger Wochen nach dem Start der App hat sich rund ein Viertel der Belegschaft angemeldet – und es kommen täglich neue Nutzer hinzu. „Wir sind mit der Resonanz sehr zufrieden“, sagt Stefanie Mohr, Leiterin der Abteilung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der Lahn-Dill-Kliniken. Gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Annika Brandt betreut sie die App. „KliniKOM soll nach und nach erweitert werden und immer lebendig bleiben. Wir wollen unseren Nutzern regelmäßig etwas Neues zu entdecken geben.“





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen