»Alte Themen wie Personalmanagement bekommen durch aktuelle Entwicklungen hinsichtlich des Ärzte- und Pflegepersonalmangels wieder einen ganz besonderen Stellenwert. Auch neue Themen wie das digitale Management und der Umgang mit Daten besitzen in diesem Studium einem besonderen Stellenwert«, sagt der Mediziner Prof. Gramminger.
Mit dem Masterstudiengang Krankenhausmanagement bietet die MSH einen Studiengang an, der modernes Gesundheitsmanagement mit wissenschaftlicher Methodenkompetenz verbindet. Absolventen können die Managementprobleme von Gesundheitseinrichtungen als gestaltbare Aufgabe verstehen und die finanziellen und regulativen Rahmenbedingungen im Rahmen der Marktsituation einordnen, analysieren und evaluieren.
Die MSH bietet Studierenden in kleinen Gruppen den Raum, um aktuelle Themen und Entwicklungen des Gesundheitsmarktes zu beleuchten und wissenschaftlich zu bearbeiten. »Unser Ziel ist es, unsere Studierenden nicht nur zu guten Unternehmensmanagern mit zielgerichteten Lösungsstrategien zu machen, sondern auch zu Mit- und Querdenkern einer qualitätsorientierten, patientensicheren und ökonomisch vertretbaren Gesundheitsversorgung«, erklärt Prof. Gramminger.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen