Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Gesundheit NordhessenErste Studierende der Kassel Medical School machen ihren Abschluss

Die ersten Studierenden an der Kassel School of Medicine gGmbH (KSM) haben ihr bilinguales Medizinstudium abgeschlossen. Nun absolvieren sie in den Kliniken der Gesundheit Nordhessen ihr Foundation Year, an dessen Ende die uneingeschränkte Erlaubnis für die ärztliche Tätigkeit in Großbritannien und Deutschland steht.

KSM-Abschluss
Gesundheit-Nordhessen
Freude über den Abschluss des Medizinstudiums an der KSM: ein Teil des ersten Jahrgangs mit Dekanin Prof. Dr. Irina Berger (3. v.l.).

Nach zwei Jahren Studium in Southampton und drei Jahren in Nordhessen haben 13 junge Frauen und ein Mann den englischen Abschluss Bachelor of Medicine, Bachelor of Surgery in der Tasche und damit ihr Medizin-Studium erfolgreich abgeschlossen.

Die Kassel School of Medicine (KSM), ist eine Tochtergesellschaft der Gesundheit Nordhessen (GNH). Sie bietet nach dem modernen Konzept einer „Medical School“ in einer Kooperation der GNH und der renommierten University of Southampton seit 2013 ein innovatives, deutsch-englisches Studienprogramm an, das BM(EU) Programm.

Hoher Praxisbezug im Bachelor of Medicine

Inhalte und Ablauf des Studiums entsprechen den Vorgaben für die Mediziner-Ausbildung in Großbritannien. Jährlich werden an der KSM bis zu 30 Studierende ausbildet. Der zweisprachige Studiengang zeichnet sich unter anderem durch einen hohen Praxisbezug und das Lernen in kleinen Gruppen aus.

Nach fünf Jahren erreichen die Studierenden mit dem Bachelor of Medicine, Bachelor of Surgery den klassischen englischen Medizinerabschluss, einen akademischen Grad - der in seiner Wertigkeit nicht mit dem Bologna-Bachelor vergleichbar ist. 

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen