Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität MünchenNeues Qualitätszertifikat für das gesamte Klinikum

Das Qualitätsmanagementsystem des Gesamtklinikums ist für die Patientenversorgung, Diagnostik und Behandlung sowie die Schnittstellen zu den zentralen Verwaltungs- und Versorgungseinrichtungen des Klinikums vom TÜV Rheinland neu nach der Norm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert worden. 

Foto: Klinikum rechts der Isar
Haupteingang Klinikum rechts der Isar

Im Mittelpunkt dieser internationalen Norm stehen Kundenorientierung, die ständige Verbesserung und Entwicklung der Unternehmensstrukturen und Prozesse sowie die Berücksichtigung von Risiken. Für Gesundheitseinrichtungen stehen dabei vor allem Risiken der Patientensicherheit im Vordergrund.

Im Mai 2018 konnte in einem großen Audit durch den TÜV Rheinland der Nachweis erbracht werden, dass  im Universitätsklinikum rechts der Isar alle Anforderungen nach DIN EN ISO 9001:2015 erfüllt sind.

Zahlreiche Einrichtungen haben sich die externen, unabhängigen Prüfer angesehen. Ob ambulante oder stationäre Patientenversorgung, ob Diagnostik, Hygiene, Labor, Technik  oder Verwaltung – überall sehen sie die Kriterien der Norm erfüllt.

Zertifikat gilt bis 2020

Das Universitätsklinikum rechts der Isar ist damit eines der wenigen Uniklinika in Deutschland, welches als Ganzes zertifiziert ist.

Auf der Basis von Audits, best practices, Beschwerden und Vorschlägen, Patientenbefragungen, Fehlermeldesystemen, Risikobewertungen und Prozessanalysen werden fortlaufend Verbesserungsmaßnahmen entwickelt und umgesetzt. Erstmalig wurde das Klinikum der Technischen Universität München nach der DIN EN ISO 9001:2008 im Jahr 2011 zertifiziert. Das aktuelle Zertifikat gilt bis Juni 2020. Weiter finden regelmäßig jährliche Überprüfungen durch die externen Auditoren statt.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen