Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

VirologeRKI sollte Quarantäne-Regeln für Klinikpersonal lockern

Virologe Christian Drosten, Charité, spricht sich für die Lockerung der Empfehlungen zum Coronavirus für medizinisches Personal durch das Robert Koch-Institut aus. Es müsse langfristig genug Personal geben, das nicht in Quarantäne sei.

Quarantäne
Pixabay
Symbolfoto

Nach Ansicht des Berliner Virologen Christian Drosten sollte das Robert Koch-Institut die Quarantäne-Empfehlungen zum Coronavirus für medizinisches Personal lockern.

Warnung vor Zusammenbruch des Gesundheitssystems

„Wenn wir das gesamte medizinische Personal, das mit Infizierten Kontakt hatte, in Quarantäne schicken, bricht die medizinische Versorgung für die Bevölkerung zusammen. Nicht nur für Corona-Patienten, sondern auch für alle anderen“, sagte der Direktor des Instituts für Virologie an der Charité der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Charité werde die Empfehlungen nicht mehr 1:1 umsetzen, kündigte Drosten an. Es sei notwendig, dass das RKI seine Empfehlungen „nach und nach“ der Realität anpasse, so der Experte.

Virologen der Universitätskliniken diskutierten derzeit über mögliche Lösungen, sagte Drosten weiter. „Denkbar wäre, das gesamte Personal einer Ambulanz jeden Tag zu testen. Dann würden Pfleger oder Ärzte maximal einen Tag nach einer Infektion noch arbeiten, bevor wir sie in Quarantäne schicken könnten.“ In dieser Zeitspanne wären die Betroffenen wahrscheinlich noch nicht ansteckend.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen