Andreas Henkel vertritt in seiner neuen Position die Interessen der Anwender (User) bei der Verbreitung und Nutzung der IHE Profile in Deutschland. Er löst damit Björn Bergh (Universitätsklinikum Heidelberg) ab, der diese Position in den vergangen vier Jahren innehatte. Gemeinsam mit dem wiedergewählten Vorstand Alexander Ihls, als Vertreter der Hersteller, sieht Henkel in den kommenden zwei Jahren einen Schwerpunkt der Vorstandsarbeit in der Kommunikation und Diskussion mit Anwendern, der Politik und den Herstellern mit dem Ziel, die Nutzung von IHE Profilen noch stärker in den IT Systemen voranzubringen. Andreas Henkel studierte an der Universität Göttingen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. Mit seinem Studienabschluss zum Semester 2001/2002 wechselte Henkel zur Universitätsmedizin Göttingen und war dort in mehreren Positionen tätig (IT Leiter Herzzentrum, Stellvertretender Sachgebietsleiter IT-Service und Stabstelle Projektmanagement). Danach war er Abteilungsleiter IT im Schwarzwald-Baar Klinikums Villingen-Schwenningen und Leiter operative IT in der SRH Gruppe. Seit August 2012 ist Henkel der Geschäftsbereichsleiter Informationstechnologie der Universitätsklinik Jena.
Der IHE Deutschland ist Teil der weltweiten IHE Organisation, weshalb die beiden Vorsitzenden den Verein sowohl bei IHE Europe wie auch bei IHE International vertreten werden. IHE International ist ein gemeinnütziger Verein, in dem Heilberufler, Kliniken und Hersteller im Gesundheitswesen zusammenarbeiten, um die Interoperabilität sowie den elektronischen Austausch von Gesundheitsinformationen zu verbessern.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen