Storms bisherigen Posten hat Diplom-Ingenieur Hajo Hessabi (47) eingenommen. Er war bislang für das Thema Netzwerkmedizin bei den Asklepios-Kliniken verantwortlich. Zum DAK-Führungstrio gehöre weiter Vorstandsmitglied Thomas Bodmer (54), teilte die Krankenkasse mit. Nach eigenen Angaben ist die DAK-Gesundheit mit 5,9 Millionen Mitgliedern Deutschlands drittgrößte Krankenkasse. Storm (CDU) war von 2012 bis 2014 Sozial- und Gesundheitsminister im Saarland. Herbert Rebscher, sein Vorgänger auf dem DAK-Chefposten, ist zum Jahreswechsel planmäßig in den Ruhestand ausgeschieden.
Der DAK zufolge verantwortet Storm als Vorstandsvorsitzender unter anderem die Bereiche Gesundheitspolitik, Finanzen und die Stabsstellen. Hajo Hessabi wird demnach für die Organisation, das Kundenmanagement und die IT der Krankenkasse zuständig sein - sowie ab Sommer 2017 für das Personalmanagement. In der Zuständigkeit von Thomas Bodmer liegen vor allem die Bereiche Produktmanagement, Versorgungsmanagement und Vertragswesen.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen