Brakmann war vom Aufsichtsrat des Klinikums Ende März überraschend beurlaubt und kurz darauf fristlos gekündigt worden. Dabei verwiesen die Kontrolleure auf einen internen Bericht des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Cottbus. Näheres wurde zu den Gründen nicht genannt. Später hieß es, Brakmann wolle gerichtlich gegen die Entscheidung vorgehen. Der 55-Jährige war erst Anfang 2015 zum Geschäftsführer berufen worden.
Details zu der jetzt ausgehandelten außergerichtlichen Einigung – beispielsweise über die Höhe einer Abfindung – wurden nicht genannt. Einem Bericht der Lausitzer Rundschau zufolge soll der Wert des restlichen Vertrages von Brakmann etwa eine halbe Million Euro betragen.
Seit Brakmanns Rauswurf führt der Ärztliche Direktor Götz Brodermann die Geschäfte des größten Brandenburger Krankenhauses.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen