Unregelmäßigkeiten bei Auftragsvergaben im Klinikum? Ein Wirtschaftsprüfungsgutachten hat hierfür nach Angaben der Staatsanwaltschaft Anhaltspunkte geliefert. Jetzt ermitteln die Strafverfolger gegen den 62-jährigen Fastenmeier wegen des Verdachts der Untreue. Am Mittwoch tagte deshalb der Aufsichtsrat des Klinikums. In einer Mitteilung im Anschluss an die Sitzung hieß es, Fastenmeier habe angeboten, sein Amt niederzulegen, was der Aufsichtsrat einstimmig angenommen habe. Die Verdachtsmomente gegen Fastenmeier seien zu massiv gewesen, sagte ein Insider der "Neuburger Rundschau". Deshalb habe der Aufsichtsrat den langjährigen Geschäftsführer während der nicht öffentlichen Sitzung auch ganz erheblich unter Druck gesetzt, schreibt die „Augsburger Zeitung“. Der Aufsichtsrat will nun so schnell wie möglich eine Interimsgeschäftsführung einsetzen.
Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Lösel als Chef des Aufsichtsrates „bedauert“ die Entscheidung. Fastenmeier habe „entscheidenden Anteil am überragenden Erfolg unseres Klinikums“. Erst 2014 hatte das Klinikum Fastenmeiers Vertrag um fünf Jahre verlängert. Das Klinikum Ingolstadt ist mit 1.132 Betten, 3.200 Mitarbeitern und rund 37.000 stationären Patienten im Jahr eines der größten Krankenhäuser in Bayern.


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen