Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Qualitätsprüfung durch MDKPflegedienste verhindern angeblich die Kontrolle

Ambulante Pflegedienste versuchen offenbar massiv, die gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätsprüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) zu umgehen. Darüber berichten jetzt auch das ARD-Magazin "Report Mainz" und die "tz" München.

Demnach werden Pflegebedürftigen Formulare für Patientenerklärungen vorgelegt, in denen sie festlegen sollen, ob sie vom MDK kontrolliert werden wollen oder nicht. Für den MDK Bayern besteht der Verdacht, dass damit "Pflegebedürftige beziehungsweise auch Angehörige instrumentalisiert werden, um die Qualitätsprüfung in den ambulanten Pflegediensten zu verhindern". Solche Erklärungen und Formulare seien bislang in Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen aufgetaucht.

"Es gibt eine erstaunliche und ausgesprochen kritikwürdige Kreativität, Regeln, die der Gesetzgeber macht, die die Pflegeversicherung sauber halten sollten, zu umgehen, und ich glaube, in dem Punkt muss man in aller Konsequenz vorgehen", sagte Gernot Kiefer, Vorstandsmitglied im Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung. Auch die Bundesregierung hält ein solches Vorgehen für nicht akzeptabel. Damit würden möglicherweise auch die betroffenen Pflegebedürftigen geschädigt. Derzeit werde eine mögliche Gesetzesänderung geprüft, hieß es.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen