Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

DKGKrankenhäuser von GKV-Einnahmen abgekoppelt

Zu dem GKV-Finanzergebnis des 1. bis 3. Quartals 2019 erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Georg Baum, dass Krankenhäuser in finanzieller Hinsicht von der Gesamtentwicklung komplett losgelöst seien.

DKG-Hauptgeschäftsführer Georg Baum
Foto: DKG
Georg Baum, Geschäftsführer DKG

„Wieder einmal zeigen die Finanzergebnisse der gesetzlichen Krankenversicherung, dass die den Krankenhäusern zur Verfügung gestellten Mittel weit hinter den tatsächlichen Kosten der Kliniken zurückbleiben. Mittlerweile sind die Krankenhäuser von der Gesamtentwicklung komplett abgekoppelt.

Die Einnahmesteigerung der GKV im ersten bis dritten Quartal lag bei 4,3 Prozent, und insgesamt lagen die Leistungsausgaben der Krankenkassen über 5,4 Prozent höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Eindrucksvoll und erschreckend wird aber auch deutlich, dass die den Krankenhäusern bereitgestellten Mittel (+3,4 Prozent) weit hinter den tatsächlichen Kosten und insbesondere den Personalkostensteigerungen der Kliniken bleiben."

Damit ist der stationäre Bereich der einzige große Leistungsbereich, der unter der Einnahmesteigerung der Kassen bleibt und somit von der positiven wirtschaftlichen Entwicklung abgekoppelt ist. Nicht einmal die Tarifkostensteigerungen können so gegenfinanziert werden. Diese Entwicklung unterstreicht die sich immer weiter verschärfende Notlage der Krankenhäuser. Die enorme Bürokratielast tut ihr Übriges und trägt zu steigenden Insolvenzahlen bei. “

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen