Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Nach KBV-PapierMontgomery verteidigt Corona-Maßnahmen der Regierung

Nach einem kritischen Positionspapier der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und renommierter Virologen hat der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, die Corona-Politik der Regierung verteidigt.

Prof. Frank Ulrich Montgomery
Tobias Hase/picture alliance
Prof. Frank Ulrich Montgomery, Vorsitzender des Vorstandes des Weltärztebundes.

Da seien ein paar Leute vorgeprescht und hätten ein Papier produziert, «das viele Fragen stellt, aber alle Antworten offenlässt», sagte Montgomery am Montag im Deutschlandfunk.

Das vergangene Woche erschienene Papier an dem sich unter anderem die Virologen Hendrik Streeck und Jonas Schmidt-Chanasit beteiligten, hatte zum Beispiel Lockdowns zur Pandemie-Bekämpfung kritisiert. Trotz negativer Folgen des Teil-Lockdowns, verteidigte Montgomery die Maßnahmen: «Das schadet mit Sicherheit, das ist gar keine Frage, aber Tote durch die Pandemie schaden auch.» Man müsse den Gesundheitsschutz und die negativen Folgen der Beschränkungen gegeneinander abwägen. «Und ich finde, das tun die ganz gut im Moment in der Bundesregierung.»

Montgomery wolle das Papier nach eigener Aussage nicht überbewerten. Wichtig sei vielmehr, dass die Grundlagen des Virus in der Wissenschaft völlig unbestritten seien. Da seien sich auch die Virologen Schmidt-Chanasit, Streeck und Christian Drosten alle einig. Bei der Ableitung der Folgen gebe es unterschiedliche Meinungen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen