Der Gesundheitspolitiker Heidenblut stiftet zudem die Trophäe, die der Siegerklinik übergeben wird. Der Bundesverband Patientenfürsprecher in Krankenhäusern und der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen tragen zudem den am 26. Januar 2019 zum vierten Mal stattfindenden „Tag des Patienten“ aus. Mit diesem Aktionstag machen Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen bundesweit auf die Rechte von Patienten aufmerksam. Sie organisieren Aktionen und Veranstaltungen wie Vorträge zu patientenrelevanten Themen, persönliche Gespräche mit Beschwerdemanagern sowie Patientenfürsprechern oder richten Telefonhotlines ein. Weitere Informationen finden Sie im Kongressprogramm unter www.deutscher-krankenhaustag.de.
Über den Deutschen Krankenhaustag
Der Deutsche Krankenhaustag ist die wichtigste Plattform für die deutschen Krankenhäuser und findet jährlich im Rahmen der MEDICA statt. Die Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag mbH (GDK) hat die Aufgabe, den Deutschen Krankenhaustag auszurichten sowie Ausstellungen, Kongresse, Tagungen und Symposien durchzuführen, zu fördern und zu unterstützen. Gesellschafter der GDK sind die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands (VLK) und der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD). Der Pflegebereich ist durch die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schwesternverbände und Pflegeorganisationen (ADS) und den Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBFK) in die Arbeit der GDK eingebunden.




Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen