
Gleichzeitig legte auch der Konzernumsatz durch organisches Wachstum zu, EBITDA und Konzernzwischenergebnis erhöhten sich ebenfalls. Auf dieser Grundlage sieht Asklepios gute Voraussetzungen, um im verbleibenden Geschäftsjahr nachhaltig zu wachsen und bestätigt seine Prognose für das Gesamtjahr 2018.
Die Umsatzerlöse in Höhe von insgesamt EUR 847,4 Mio. lagen im 1. Quartal 2018 um EUR 34,9 Mio. oder 4,3% über dem Vorjahresvergleichswert (3M.2017: EUR 812,5 Mio.). Die Gesundheitseinrichtungen der Asklepios Gruppe versorgten von Januar bis März 2018 insgesamt 582.186 Patienten und damit 1,0% mehr als im Vorjahresvergleichszeitraum (3M.2017: 576.375).
Umsatzrendite von 3,4 Prozent
Das EBITDA lag in den ersten drei Monaten 2018 bei EUR 79,4 Mio. und damit 1,6% über dem Vorjahresvergleichszeitraum (3M.2017: EUR 78,2 Mio.). Insgesamt betrug das Konzernzwischenergebnis für Januar bis März 2018 EUR 28,9 Mio. (3M.2017: EUR 28,3 Mio.), was einer Umsatzrendite von 3,4% entspricht (3M.2017: 3,5%).
Die Finanzlage der Asklepios Gruppe ist stabil. Zum Stichtag 31. März 2018 beliefen sich die Nettoschulden des Konzerns auf EUR 878,9 Mio. (31.12.2017: EUR 874,6 Mio.).
Prognose
Die Wachstumsperspektiven des Asklepios Gruppe werden aufgrund des wirtschaftlich und finanziell soliden Fundaments und des zukunftsorientierten strategischen Gesamtkonzepts von der Geschäftsführung grundsätzlich positiv gesehen. Für das Geschäftsjahr 2018 geht das Unternehmen von einer stabilen Entwicklung der Patientenzahlen sowie der Bewertungsrelationen gegenüber dem Vorjahr aus. Das organische Umsatzwachstum wird zwischen 1,5% und 2,0% erwartet. Zudem werden eine leichte aber nachhaltige Steigerung des EBITDA und eine stabile Eigenkapitalquote erwartet.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen