
Mit der Akquisition des Unternehmens, das von den renommierten Augenärzten Dr. Kyle Smith und Dr. Kerry Solomon geführt wird, erweitere Zeiss Meditec sein Angebot an digitalen Lösungen bei medizinischen Augenbehandlungen, teilte das bösennotierte Unternehmen am Montag in Jena mit. Die von der US-Firma entwickelte Cloud-basierte Plattform ermögliche Ärzten den einfachen Zugang zu klinischen Daten bei der Diagnose und Behandlung.
"Die digitale Technologie verändert unser Leben von Grund auf und hat auch einen erheblichen Einfluss auf das Gesundheitswesen", erläutert Dr. Ludwin Monz, Vorstandsvorsitzender bei Carl Zeiss Meditec. Daten effizient zusammenzuführen und geschickt und sicher zu nutzen, auch unter Einsatz künstlicher Intelligenz, verändert derzeit die medizinische Praxis und eröffnet neue Möglichkeiten für eine fortschrittliche Patientenversorgung."
Zeiss Meditec mit rund 3000 Mitarbeitern ist auf Laser und andere Geräte für die Augenheilkunde spezialisiert. Für das bis Ende September laufende Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 1,1 und 1,2 Milliarden Euro.




Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen